Werner Müller und Markus Hufschmid aus Sisseln sind ganz besondere Biker: Sie fahren ihre Töffs nicht nur; sie schrauben mit Vorliebe daran herum und gestalten sie ganz neu.\r
Auf eine sportliche, genussvolle und kameradschaftliche Velosaison konnte die Radsportgruppe der Pro Senectute Fricktal an ihrem Schlusshock blicken. Einziger Wermutstropfen war der Rücktritt von Hans Baumann aus dem Leitungsteam.\r
Auf das aufgestiegene Damenteam von Unihockey Fricktal warten in der 2. Liga Gegner mit deutlich höheren Qualitäten auf die Fricktalerinnen. Doch auch hier können sie punkten. Zum Beispiel gegen Zeiningen.\r
Auch die zweite Schatzsuche der NFZ war ein Riesenerfolg. Von den Sommerferien bis Mitte September haben 1857 Personen teilgenommen. In Frick und Möhlin machten sie sich – ausgerüstet mit der Schatzkarte – auf die Suche nach der Schatzkiste.\r
Seit ihrer Jugend setzt sich Ursula Nakamura für Menschen- und vor allem Frauenrechte ein: In Basel, im Fricktal und als Vertreterin von International Alliance of Women bei der UNO und bei der Weltgesundheitsorganisation in Genf.\r
Im Rahmen des Endturnens in Wölflinswil wurde unter der Organisation vom FTV ein «Schnellster Wölflinswiler» auserkoren. Dabei konnte man sich vor Ort als Einzelstarter oder als Familie anmelden.\r
Seit etwas mehr als einem Jahr trainieren ehrgeizige Mountainbike-Talente gemeinsam im Fricktal. Mit der Teilnahme von Lea Huber und Noëlle Rüetschi an der U15-EM in Österreich im August trug die Arbeit bereits Früchte. Ziel ist es, einmal im Weltcup mitzufahren.
Am Dienstag führte die Polizei Oberes Fricktal in Ueken, im Innerortsbereich, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In deren Verlauf wurde ein Fahrzeuglenker mit 102 km/h gemessen.
Die Fricktaler haben die Erwartungen an den Schweizermeisterschaften im Steinstossen erfüllt. 13 von 39 Medaillen gehen ins Fricktal.
Am Wochenende standen die beiden letzten Wettfahren der Saison auf dem Terminkalender der Pontoniere Schwaderloch. Mitten in Olten auf der Aare begaben sich über 350 Weidlinge und Boote auf den anspruchsvollen Parcours.\r
Die drei Fricktaler Ursula Müller, Andreas Biland und Thomas Steg nahmen an der «Tortour 2017» teil.\r
Unihockey Fricktal gewinnt das Cupduell gegen Yverdon mit 5:3 und fordert nun das NLA-Team aus Malans.\r
Die Sulzerin fuhr in Dänemark ein taktisch gutes Rennen.\r
Mit einem Grossaufmarsch von 36 Schützen wartete die SG Wölflinswil am Kantonalschützenfest in Zofingen auf. Die Gruppe Gigolos sorgte für das Highlight an diesem Kantonalen.\r
Stark alkoholisiert verunfallte gestern Nachmittag bei Wittnau ein Autofahrer. Er wurde leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.\r
Vier Unihockey-Teams aus dem Fricktal am «7eck-Cup» in Arosa. Auf Kunstrasen und unter freiem Himmel kämpften die Fricktaler Unihockeyaner mit über 160 weiteren Teams um die begehrte Holz-Trophäe.\r
Rund 250 Feuerwehrleute brachte die geheime und minutiös vorbereitete Alarmübung zum eindrücklich inszenierten Brandszenario in einer Produktionsanlage ins DSM-Werk Sisseln, welche schon im Morgengrauen schweisstreibende Aktivitäten auslöste.\r