Am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr veranstaltet die Musikschule Magden im Gemeindesaal wieder ihr traditionelles Jahreskonzert. «Wir freuen uns auf ein unterhaltsames Konzert mit interessanten Beiträgen und laden Sie alle herzlich dazu ein», teilt die Musikschule mit. (mgt)
Am Mittwoch, 26.März, um 18 Uhr, lädt die Musikschule Magden zu einer Vorspielstunde ein. Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Gabriele Lucherini spielen im Hirschensaal der Musikschule Magden. Zu dieser Musizierstunde sind alle herzlich willkommen. (mgt)
Der Rohbau für den neuen Werkhof auf dem bestehenden Feuerwehrmagazin in Magden ist erstellt. Voraussichtlich Ende September oder Anfang Oktober erfolgt die Inbetriebnahme. Wegen der Teuerung ist mit höheren Kosten zu rechnen.
Eintauchen in die Geschichte des Dorfes – das kann, wer die Schätze des Fotoarchivs Magden betrachtet. Betrieben wird es von Marcel Hahn und Peter Wiehl. Sie freuen sich auf weitere Bilder aus der Bevölkerung.
Der Magdener Gemeinderat Thomas Henzel (1965, die Mitte) tritt bei den Gesamterneuerungswahlen vom 18. Mai nicht mehr an.
Wir werfen einen Blick zurück in die Dorfgeschichte von Magden.
Neben dem Schwimmbad in Magden soll bis im Sommer 2026 ein Rundkurs mit Wellen und Steilkurven realisiert werden. Die Kosten für den geplanten Pumptrack belaufen sich auf 450 000 Franken.
Was motiviert einen jungen Mann aus Afghanistan, eine Ausbildung zum Fachmann Gesundheit (FaGE) zu absolvieren und wie ergeht es ihm dabei? Wir trafen uns mit Abdullah Azizi bei der Spitex in Magden.
Das Programm bestreiten «Mark Dean &…
Die Magdener Gemeindeversammlung hat mit einer Ausnahme alle Geschäfte gutgeheissen. Höhepunkt war die Verabschiedung von Ammann André Schreyer, der in Würden und getragen von Emotionen verabschiedet wurde.