Beim Thommen-Brand in Kaiseraugst ist ein Metallteil über 200 Meter weit geschleudert worden. Das «Geschoss» beschädigte das Dach eines Wohn- und Geschäftshauses an der Dorfstrasse.
Rund 30 Mannschaften aus der Region traten in vier Alterskategorien – von den G- bis zu den D-Junioren – gegeneinander an. In spannenden Spielen zeigten die jungen Fussballtalente ihre Fähigkeiten, während Eltern, Trainer und Fans von der …
Im Sommer 2025 erweitert der Rinau-Park in Kaiseraugst sein Angebot: An der Stelle, wo einst das ehemalige Altersheim stand und neben dem Neubau, der 2023 bezogen wurde, entstehen zwei Wohnhäuser mit 30 Wohnungen für betreutes Wohnen.
Die Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster können voraussichtlich über die Bahnhofszone an der Urne abstimmen. Die vier Ortsparteien haben in den vergangenen Wochen über 370 Unterschriften für ein Referendum gesammelt.
In Kaiseraugst kommt es zu einer Kampfwahl um den Gemeinderatssitz, der nach dem überraschenden Rücktritt von Françoise Moser (GLP) frei geworden ist.
Rund um Silvester ist in der Kaiseraugster Siedlung Liebrüti und im übrigen Gemeindegebiet viel Feuerwerk gezündet worden. Die Anwohner äussern sich verärgert und wenden sich an die Gemeinde.
Die Kaiseraugster Thommen Group AG tätig eine weitere Übernahme: Sie kauft die Wiederkehr-Gruppe. «Mit dieser strategischen Akquisition erweitern wir unser Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität in der Recyclingbranche», heisst es in einer Medienmitteilung.
Am vergangenen Donnerstag über Mittag fand im Violahof der traditionsreiche Seniorenadvent statt.
Musik, Gemeinschaft und feine Köstlichkeiten lockten viele Besucherinnen und Besucher in den festlich beleuchteten Rinau Park in Kaiseraugst.
Hauchdünner Entscheid in Kaiseraugst: Mit 96 Nein zu 90 Ja hat die Gemeindeversammlung am Mittwochabend die Bahnhofszone abgelehnt. Damit wird das Areal der Firma Thommen AG nicht umgezont.