Erfolgreich Diplomierte
11.10.2022 Nordwestschweiz, SchuleFachhochschule Nordwestschweiz
Die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW diplomierte im laufenden Kalenderjahr 735 pädagogische Fachpersonen. Dies sind 50 mehr als im Vorjahr. Im September dieses Jahres konnten 656 neue Lehrpersonen aller Stufen, Logopädinnen und Logopäden sowie Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen ihre Diplome an den Feiern der jeweiligen Institute entgegennehmen. Die Feierlichkeiten fanden dieses Jahr in Basel, Brugg-Windisch und Muttenz statt. Auf die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen wartet ein interessantes und herausforderndes Berufsfeld. Weitere 79 Lehrpersonen für die Sekundarstufen I und II haben ihr Diplom bereits im Frühling erhalten. Insgesamt konnten im Kalenderjahr 735 pädagogische Fachpersonen diplomiert werden. Aus dem Fricktal waren folgende Personen beim Lehrdiplom für die Vorschulstufe und die Primarstufe erfolgreich: Tabea Buser (Rheinfelden), Sarah Ernst (Sisseln), Simone Fröhli (Frick), Nadine Gersbach (Möhlin), Sarah Gisin (Hellikon), Salomé Goldbeck (Schupfart), Céline Haltiner (Wittnau), Nathalie Hässle (Rheinfelden), Erisa Vehapi (Ueken) und Anja Waldmeier (Möhlin). Beim Lehrdiplom für die Sekundarstufe I oder II: Sandro Caminada (Möhlin), Florence Herzog (Rheinfelden), Kathrin Maria Zimmermann (Hornussen), Tamara Posillipo (Zeiningen), Sandra Thomas (Rheinfelden), Gabriel Tim Herzog (Hornussen) und Melanie Trüssel (Kaiseraugst. Beim Master für Sonderpädagogik: Gian Bollinger (Kaiseraugst). Den Bachelor für die Primarstufe haben erfolgreich Annalena Halter (Rheinfelden), Adriana Huber (Schwaderloch), Jasmin Litschi (Wallbach), Martina Paternostro (Stein), Melissa Schori (Möhlin), Sema Sogukoglu (Rheinfelden), Michèle Steck (Möhlin) und Anja Nathalie Zumsteg (Wil) absolviert. (nfz)