Starke Radballer an den Schweizermeisterschaften

  30.09.2022 Möhlin

Am Wochenende fanden die Finalrunden der Schweizermeisterschaft in Liestal statt. Der VCR Möhlin spielte in fünf Kategorien um die Medaillen – und griff ordentlich zu.

Am Samstag morgen starteten Fabian Burch und Renato Bianco in der 3. Liga in den Tag. Mit drei Bonuspunkten aus dem Halbfinale waren die Voraussetzungen optimal. In den ersten beiden Matches war der Sieg nie in Gefahr und durch die Resultate der anderen Mannschaften war bereits vor dem dritten Spiel klar: ein Sieg hier reicht für den Titel. Auch im dritten Auftritt zeigten die Möhliner ein starkes Spiel und gewannen mit 6:3. Mit dem Meistertitel im Gepäck mussten sich die Drittligisten im letzten Spiel gegen ein starkes Rothenburg mit einem Unentschieden zufriedengeben.

Am Nachmittag ging es weiter mit Stuart Müller und Raphael Schmid in der 2. Liga. Mit einem 6:1-Sieg im ersten Spiel bewiesen die Jungs ihre starke Form. Auch hier spielten die Resultate der konkurrierenden Mannschaften in die Hände der Möhliner, so dass ein Sieg im dritten Spiel bereits den 1. Platz bedeuten würde. Und diese Chance nutzten sie mit einem 5:2-Sieg gegen Utzenstorf. Mit einem deutlichen 8:2 gegen die Vizemeister aus Seon-Niederlenz war der Finaltag dann perfekt.

Der Nachwuchs
Am Sonntag startete der Nachwuchs. Elia Bianco und Samuel Binkert eröffneten den Tag im U13-Final. In einem starken Auftritt reihten sie Sieg an Sieg und so kam es im letzten Spiel des Tages zu einem Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Mannschaften Möhlin und Oftringen. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich schlussendlich Oftringen mit einem Tor Vorsprung behaupten. Elia Bianco und Samuel Binkert holen sich damit den zweiten Platz. In der U17 spielten Fabian Meyer und Ben Aston um die Medaillen, während in der U19 Nick Aston und Hari Rathakirushnan den VCR Möhlin vertraten. In ihrem ersten Spiel schlugen Ben Aston und Fabian Meyer Liestal mit 3:2. Auch im zweiten Match spielten die beiden mit vollem Einsatz, aber Wetzikon konnte sich knapp durchsetzen. In der ersten Turnierhälfte schlug jeder jeden und so war immer noch alles offen. Mit dem Titel vor Augen zeigten Ben Aston und Fabian Meyer nochmals ihr ganzes Können und fuhren zwei weitere Siege ein. Da auch Liestal zweimal gewann, reichte den Baselbietern dank zwei Bonuspunkten schliesslich ein Punkt Vorsprung auf Möhlin zum Titel. Ben Aston und Fabian Meyer erreichten somit den zweiten Platz.

Währenddessen spielten Nick Aston und Hari Rathakirushnan in ihrer ersten Saison in der U19 bereits die Finalrunde. Sie wurden am Ende mit dem vierten Rang belohnt.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote