Möhlin verliert sein Coop-Restaurant
08.09.2022 Möhlin, WirtschaftWeit über zwanzig Jahre hatte Coop am Standort Möhlin ein eigenes Restaurant betrieben. Aus wirtschaftlichen Gründen wird es nun geschlossen. Der Trend gehe in Richtung Schnellverpflegung, erklärt das Unternehmen.
Ronny Wittenwiler
Die Tage sind gezählt. «Das Coop-Restaurant wird am Samstag, 1. Oktober 2022, geschlossen», teilt Coop auf Anfrage mit. «Das Restaurant in Möhlin ist am Ende seines Lebenszyklus angelangt und hätte in den kommenden Jahren aufwändig renoviert und modernisiert werden müssen.» Aus wirtschaftlichen Gründen habe man sich – Zitat: «schweren Herzens» – für die Schliessung des Restaurants entschieden. Von dieser Massnahme betroffen seien sieben Angestellte, teilt das Unternehmen mit. «Wir haben allen unseren Mitarbeitenden sehr gute Lösungen anbieten können, welche gut aufgenommen wurden.» Bereits seit einiger Zeit wird das Restaurant mit reduzierten Öffnungszeiten betrieben, um 15 Uhr ist jeweils Schluss.
11 000 Einwohner und mangelnde Nachfrage
Coop hatte das Restaurant am Standort Möhlin insgesamt 23 Jahren betrieben, in dieser Zeit fand in der Gemeinde ein Bevölkerungswachstum von rund 3000 Personen statt, mittlerweile zählt Möhlin über 11 000 Einwohnerinnen und Einwohner – zu wenig, um an so einem Standort eine befriedigende Nachfrage bezüglich des bestehenden Angebots generieren zu können? Und: Gibt es Vergleichswerte mit anderen Gemeinden oder Kleinstädten? Die Gründe für die mangelnde Kundenfrequenz beziehungsweise mangelnde Wirtschaftlichkeit seien vielfältig, hält Coop diesbezüglich fest. «Unter anderem geht der Trend Richtung Schnellverpflegung, dem haben wir in Möhlin nicht mehr Rechnung tragen können.» Vergleiche zwischen den Standorten mache das Unternehmen allerdings keine, da die jeweiligen Gegebenheiten und Einflussfaktoren sehr individuell, unterschiedlich und somit nicht direkt vergleichbar seien. Ebenfalls kein eigenes Restaurant betreibt Coop am Standort in Rheinfelden (Salmenpark), jedoch in Kaiseraugst und Frick, «diese werden auch weiter betrieben», heisst es.
Kaffee und Essen aus der Mikrowelle
Die am Standort Möhlin frei werdende Fläche werde durch Coop weiter genutzt. Konkret: «Nach dem Rückbau des bestehenden Restaurants wird eine Kaffee-Lounge einziehen. Die Terrasse bleibt bestehen. Im Innenbereich wird es ebenfalls Sitzplätze geben. Nebst der Kaffeemaschine gibt es dann auch die Möglichkeit, Mahlzeiten in Mikrowellen aufzuwärmen und vor Ort zu essen.»
Im Zuge des Rückbaus und dem späteren Eröffnen der Kaffee-Lounge (Zeitpunkt noch nicht definitiv) werde Coop auch Teile des Supermarkts modernisieren, unter anderem die Früchte- und Gemüseabteilung und den Kiosk.