Eine Herzensangelegenheit

  05.08.2022 Frick

Nicole Dinkel erfüllt sich mit Frickzack einen grossen Wunsch

Viele Jahre prägte der Profisport das Leben von Nicole Dinkel. Zuerst in der Schweiz, später in Deutschland. Mit der Geburt ihrer Tochter 2017 begann die ehemalige Handballerin ihre kreative Seite auszuleben. Seither näht sie Kinderkleider unter dem eigenen Label Frickzack. So heisst auch das Lädeli mit Café, welches sie am Samstag in Frick eröffnet.

Susanne Hörth

«Mein Laden ist kein Job, sondern eine Herzensangelegenheit.» Ein Satz, der zwar nicht von Nicole Dinkel stammt, es aber könnte. Trifft er doch voll und ganz zu. Wobei Laden nur ein Teil des Ganzen ist. Als Nicole Dinkel 2016 mit ihrem Partner in die Schweiz zurückkehrte, lag eine lange Profikarriere als Handballerin, zuerst in der höchsten Schweizer Spitzenklasse, später in der deutschen Bundesliga, hinter ihr. «Für mich gilt, richtig oder gar nicht.» Damit erklärt die in Frick aufgewachsene Nicole Dinkel, weshalb es für sie richtig war, nach so vielen Jahren Abschied vom Profisport zu nehmen. Die Zeit war reif für Neues, auch drängte sie das Heimweh zurück in die Nähe ihrer Familie. Sie zog mit ihrem Partner nach Oeschgen in ein Eigenheim.

Als 2017 ihre Tochter zur Welt kam, wurde eine weitere Begabung von Nicole Dinkel spür- und sichtbar. Statt nach Wunschkleidchen für ihre Tochter zu suchen, begann sie, diese selbst zu nähen. Auf der alten, von der Mutter ausgeliehenen Nähmaschine entstanden die ersten, einfachen Modelle. Sie verfeinerte die Technik immer mehr, nähte neue, ausgefeiltere Kleidungsstücke. Dass diese auch auf den Geschmack anderer trifft, war spätestens dann klar, als sie einen ihrer genähten Einteiler in den sozialen Medien postete und gleich mehrere Bestellungen erhielt.

«2018 gründete ich mit Frickzack mein eigenes Label für Kinderkleider.» Die Nachfrage nach ihren vielfach in sanften Naturtönen gehaltenen Kinderkleider stieg. Den schon seit geraumer Zeit gehegten Traum eines kleinen Ladens, der gleichzeitig auch ein Begegnungsort sein soll, wurde konkret, als ihr ein geeignetes Geschäftslokal in Frick an der Hauptstrasse angeboten wurde. Nicole Dinkel nahm es als Zeichen, schob die Bedenken und Unsicherheiten beiseite, vertraute auf ihr Gefühl und unterschrieb Ende April den Mietvertrag.

In den vergangenen Wochen nun hat sich der Ladenraum ganz ihren Ideen entsprechend in eine farbharmonische Wohlfühloase mit verschiedenen Verweilmöglichkeiten inklusive Spielecke verwandelt. Angeboten werden nicht nur selbstgenähte Kleider für Babys und Kleinkinder, sondern auch ein eingekauftes Sortiment für Erwachsene. Erhältlich sind zudem Dekorations- sowie Papeterie-Artikel. Ein Selbstbedienungscafé mit zwei Tischen lädt zusätzlich zum gemütlichen Zusammensein ein. Ein Regal steht zudem anderen kreativen Menschen zur Verfügung. Sie können hier für eine kleine Regalmiete ihre selbsthergestellten Artikel anbieten.

«Mir schweben für später auch Workshops und Vorträge vor», so die künftige Ladenbetreiberin. So könnte beispielsweise durch eine Fachperson ein Blumensteckkurs angeboten werden oder eine freischaffende Hebamme erzählt von ihrer Arbeit.

Kooperation auch mit der Stiftung MBF
Nicole Dinkel, mittlerweile zweifache Mutter, arbeitet noch in einem 50-Prozentpensum bei einer Marketingagentur. «Für mich ist das Frickzack Lädeli und Café quasi ein erweitertes Hobby.» Trotz dieser Aussage unterschätzt sie den Aufwand nicht. Damit ihre eigene Label-Kollektion nicht zu kurz kommt, hat sie mittlerweile Unterstützung von zwei Mamas. Voller Stolz und Begeisterung erzählt sie zudem von der schönen Kooperation, die sie mit der Stiftung MBF in Stein eingehen konnte. Dort werden in ihrem Auftrag einfache Näharbeiten, etwa das Zusammennähen von Babydecken ausgeführt.

«Morgen Samstag öffne ich dann endlich den Vorhang am Laden-Schaufenster», freut sich Nicole Dinkel auf die Eröffnung von 10 bis 16 Uhr an diesem Tag. Ihre Devise: Kommen, sehen, stöbern, geniessen und sich kennenlernen.

Die Öffnungszeiten sind jeweils dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 15 Uhr. Es wird zudem am 3. September, 1. Oktober, 12. November sowie 17. Dezember jeweils von 9 bis 12 Uhr offene Samstage geben.

www.frickzack.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote