Rassige Tänze und einige Lacher

  05.07.2022 Oeschgen, Schule

Schulschlussfeier und Willkomm in Oeschgen

Schulleiterin Ursula Fehlmann freute sich, dass nach zweijähriger Pause wieder eine Schulschlussfeier durchgeführt werden konnte. Während der Projektwoche haben die Kinder des Kindergartens und der 1./2. Klasse ein Programm für die diesjährige Schulschlussfeier einstudiert, welche unter dem Motto «wir reisen in verschiedene Länder» stattfand.

Mit viel Liebe zum Detail gestalteten sie dabei das Bühnenbild mit. So konnten alle rechtzeitig am Abend der Schulschlussfeier in die Ferien fliegen. Nur wer über ein gültiges Ticket verfügte und die Passkontrolle bestand, durfte in das Flugzeug einsteigen. Verschiedene Destinationen wurden dabei angesteuert. Die erste Landung erfolgte in Frankreich. Die Kinder des unteren Kindergartens zeigten auf der Brücke von Avignon ein elegantes Tänzchen und verneigten sich dabei so, wie es dort in alten Zeiten üblich war. Nach diesem kurzen Zwischenhalt flogen alle nach Spanien weiter. Es folgte eine rassige Tanzeinlage der 1./2. Klasse und der Hüftschwung gelang allen ausserordentlich gut. Danach ging es weiter nach Schweden. Die Kinder des oberen Kindergartens sangen das Pippi Langstrumpf-Lied und auch die Melodie von «Michel aus Lönneberga» war wohl vielen Eltern noch aus ihrer Jugend bekannt. Am Schönsten aber ist es zu Hause. So freuten sich alle auf den Heimflug zurück in die Schweiz, was sie mit einem typischen Schweizer Lied zum Ausdruck brachten.

Nächster Programmpunkt waren die Vorlesungen von Lino, Sophie, Leonie, Dylan und Iva. Sie berichteten über das Schullager, das Anfang Juni in Kreuzlingen stattfand. Anschliessend wurde ein Lagerfilm gezeigt, was zu manchen Lachern führte. Die Sechstklässler wurden von ihrem Lehrer Roland Knapp aus Oeschgen verabschiedet und mit guten Wünschen in die Oberstufe nach Frick /Oberfrick entlassen. Auch die zukünftigen Erstklässler wurden feierlich begrüsst und alle erhielten ein kleines Willkommensgeschenk von ihrer zukünftigen Lehrerin Franziska Lanz.

Am Ende der Feier dankten die Gemeinderätin Esther Herzog und die Schulleiterin Ursula Fehlmann Anna-Tina Groelly (10 Jahre Kiga) und Maya Geiger (10 Jahre Englisch LP) für ihren grossartigen, langjährigen Einsatz an der Schule Oeschgen. Verabschiedet wurden Marlène Schilling und Silvia Bopp, die nach über 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Auch Tabea Mahrer verlässt die Schule und übernimmt den Kindergarten in einer anderen Gemeinde. Maya Geiger verlässt die Schule als Englischlehrperson, wird aber noch ein kleines Pensum zur Unterstützung des Teams übernehmen. Begrüsst werden konnten auch die neuen Lehrpersonen. Auf das Schuljahresende-Essen musste aufgrund der Bauarbeiten verzichtet werden. Die Kinder erhielten einen Spitzbub und Getränke standen für alle Gäste bereit. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote