Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

  23.06.2022 Laufenburg, Schule

Laufenburger Stadtrat beschliesst zusätzliche Massnahmen:

Als bekannt wurde, dass der Laufenburger Altstadt-Kindergarten geschlossen wird und mit dem neuem Schuljahr alle Mädchen und Buben künftig den neuen Kindergarten Vogtsmatte südlich der Bahnlinie besuchen werden, wurde von besorgten Eltern die Schulwegsicherheit angesprochen. Wie der Stadtrat nun mitteilt, hat er zusammen mit der Regionalpolizei und der Schulleitung den Schulweg erneut überprüft und die Verkehrssituation beim Kindergarten analysiert. Um den bereits bestehenden Sicherheitsstandard zu erhöhen, werden nun verschiedene zusätzliche Massnahmen umgesetzt. Dazu gehört etwa das durchgehende Ausstatten der Passarelle mit Sicherheitselementen, welche die Trittsicherheit bei allen Witterungen gewährleisten sollen. Ein von den Eltern angesprochener Gefahrenpunkt war weiter die Hecke bei der Einmündung zum Bahnhof. Sie wird nun bodentief zurückgeschnitten, damit die Sicht auf die Schulwegquerung für den Verkehr vom Bahnhof her sichergestellt ist. «Gleichzeitig wird durch die Verlängerung des vorhandenen Geländers dafür gesorgt, dass eine Querung nur dort möglich ist, wo die Kinder auch gut zu sehen sind. Wenn möglich, wird auch durch eine Bodenmarkierung auf die Schulwegquerung hingewiesen.»

Beim Kindergarten Vogtsmatte zeigen künftig Bodenmarkierungen den Kindern den besten Überquerungsbereich auf. So wird sichergestellt, dass die Kinder von anderen Verkehrsteilnehmern frühzeitig gesehen werden. Am Infoabend wurden weiter die Elterntaxis beim Kindergarten Vogtsmatte bemängelt. Dazu hält nun der Stadtrat fest: «Damit Kinder nicht durch zirkulierende Autos beim Kindergarten gefährdet werden, wird ein Halteverbot entlang des gesamten Kindergartenareals verfügt.» Für die Einhaltung wird die Regionalpolizei zu Anfang des Schuljahres mit einer erhöhten Präsenz vor Ort sein. Der Stadtrat appelliert an die Eltern, den Kindern den Schulweg zu Fuss zu ermöglichen und sie nicht mit dem Auto zu fahren. Sollte es im Notfall trotzdem nötig sein, so steht bei der Tierklinik ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. (mgt/sh)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote