Zurück im Sägemehl

  08.05.2022 Wittnau

«Die Vorbereitungen fürs Eidgenössische Schwingund Älperfest (ESAF) in Pratteln laufen auf Hochtouren und was ich bis jetzt mitbekommen habe, weckte in mir eine grosse Euphorie. Somit werde ich diese Saison nochmals zurück ins Sägemehl kommen.» Mit diesen Worten kündigte David Schmid sein Comeback an.

Ludwig Dünner

Für den bald 32-jährigen Wittnauer Eidgenossen David Schmid war eigentlich klar, dass er mit 30 Jahren seine Schwinghosen an den Nagel hängt. Durch die Pandemie im Jahre 2020 gab es für ihn keinen würdigen Anlass, um sich vom aktiven Schwingsport zurückzuziehen. Im vergangenen September, am Nordwestschweizer Schwingfest in Zunzgen, war es dann so weit, er schlug den Nagel in den Balken und hing seine Schwinghosen auf. Mit dem fünften Schlussrang und dem Kranzgewinn zeigte er, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Die grosse Fangemeinde vom «Schmid-Buebe-Fanclub» bedauerte sehr, David Schmid nicht mehr im Sägemehl zu sehen. Schmid entschied sich, als technischer Leiter, zusammen mit seinem Bruder Sämi weiterhin im Schwingklub Fricktal mitzuwirken.

Grosse Euphorie und gute Gesundheit
Seit seinem Rücktritt seien viele Kollegen, Fans und Schwingerfreunde an ihn gelangt, ob er nicht nochmals ins Sägemehl zurückkehren möchte, so Schmid. Weiter ergänzt er, dass er sich sehr wohl fühle und sich bester Gesundheit erfreue. Ebenfalls haben die laufenden Vorbereitungen auf das ESAF in Pratteln bei Schmid eine grosse Euphorie ausgelöst. Diese Umstände sind für ihn Grund genug, wieder ins aktive Geschehen im Kurzholz einzugreifen. David Schmid hat vor rund zwei Wochen seine «Schmid-Buebe-Fans» via Chat informiert, dass er im Sinn hat, sein Comeback im Sägemehl zu geben. Nachdem er auch vom Eidgenössischen Schwingerverband grünes Licht bekam, hat er seine Klubkollegen informiert.

Comeback am Solothurner Kantonalschwingfest
Am 22. Mai wird David Schmid in Nunningen die Zwilchhosen wieder umschnallen und sich anlässlich des Solothurner Kantonalschwingfests mit seinen Gegnern messen. Auch der «Schmid-Buebe-Fanclub» wird David und Sämi Schmid weiterhin begleiten und tatkräftig unterstützen. «Es freut uns auch, im neuen Kranzfestjahr beide Schmid Buebe wieder an die Schwingfeste begleiten und unterstützen zu dürfen», so der ehemalige Präsident des Fanclubs, Markus Brogli.

Natürlich stehen jetzt dem Fricktaler Eidgenossen David Schmid vier intensive Monate der Vorbereitungen im Hinblick auf das ESAF bevor. Die Intensität des Trainings solle aber menschlich bleiben und weiterhin Freude machen, so Schmid. Neben dem Schwingtraining im Schwingkeller in Möhlin mit den Fricktaler Schwingerkollegen wird David Schmid auch mit seinem Bruder Sämi weitere Trainingseinheiten bestreiten. Ebenfalls wird er auch Einzeltrainings absolvieren, um sich optimal für die Kranzfeste und das ESAF vorbereiten zu können.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote