«Ein Anlass für grosse und kleine Laufbegeisterte»
20.04.2022 Eiken, TraditionDer Osterlauf Eiken fand wieder in grossem Rahmen statt
Am Samstag wurde in Eiken der 56. Osterlauf veranstaltet. Ein Laufsportanlass, bei dem sich Jung und Alt in verschiedenen Wettkämpfen messen konnten.
Lea Buser
Die Sportanlage Lindenboden in Eiken war am Samstag gut besucht. Der Osterlauf Eiken, 56. seiner Art, wurde erstmals seit zwei Jahren wieder durchgeführt. Um 10.30 Uhr begann das Rennen der jüngsten Kategorie, der Zwerghasen. Den Abschluss bildete der nachmitttägliche Osterlauf über 10 Meilen.
Da der übliche Osterlauf im letzten Jahr nicht möglich war, wurde zu diesem Zeitpunkt ein «Zwischenlauf» organisiert, welcher weder Anmeldung noch Kosten beinhaltete. Dass eine Pandemie herrschte, machte sich jedoch nicht nur in der speziellen Form, sondern auch in der Teilnehmerzahl bemerkbar: 200 Personen nutzten das Angebot, während der eigentliche Osterlauf normalerweise um die 1200 Teilnehmende zählt. Auch dieses Jahr zeigte sich ein kleiner Einbruch: 850 Läuferinnen und Läufer standen insgesamt am Start. Das OK-Team nahm ursprünglich an, dass es mehr als vor Pandemiebeginn sein würden. Dies unter anderem deswegen, weil das Laufen als einige der wenigen Sportarten jederzeit möglich war. Dass die diesjährigen Zahlen dennoch etwas anderes sagen, kann auch mit der Vorsicht zusammenhängen, mit der viele Leute Grossveranstaltungen nach wie vor begegnen, erklärt Ivo Müller, Präsident des OK-Teams. In Hinblick auf die Zukunft ist er jedoch zuversichtlich: «Das zieht sich jetzt wahrscheinlich noch eine Weile hin, wird aber wieder aufwärts gehen.»
Der zweijährige Unterbruch führte auch zu einer Änderung der Organisation. Da das örtliche Schulhaus nicht mehr für den Anlass gebraucht werden durfte, bereitete die Durchführung mehr Umstände als zuvor. Eine weitere Schwierigkeit bedeutete der Verlust eines gewissen Knowhows. Dies erklärt Ivo Müller damit, dass der Osterlauf einerseits zuletzt vor zwei Jahren durchgeführt wurde und anderseits ein Personalwechsel stattfand. «Mal schauen, wie es schlussendlich rausgekommen ist», äussert Müller.
Auch für Hobbyläufer
Von der Organisationsleistung des «TSV Frick, Volleyball» begeistert ist Hasenlauf-Teilnehmerin Nicole Schindelek aus Rupperswil. Man sei ihr bei der Nachmeldung ihres Sohnes entgegengekommen und dank des Shuttles, das Teilnehmende von den Parkplätzen zum Start-/Zielgelände fuhr, kam sie gerade noch rechtzeitig an. Der Familienausf lug nach Eiken mit ihren beiden Söhnen, die ebenfalls teilnahmen, gestaltete sich als gelungener Tag. «Es war gut, auch vom Wetter her, selbst wenn es etwas Wind hatte. Ich war schon als Kind immer dabei und jetzt nach vielen Jahren wieder.» Nicht nur das Beispiel von Nicole Schindelek zeigt, dass der Osterlauf «ein Anlass für Hobbyläufer und Kinder» ist, wie Ivo Müller betont. Denn rund die Hälfte der Teilnehmenden sind Kinder, die Jüngste war nur drei Jahre alt. Dass der älteste Teilnehmer bereits 85 Jahre alt ist, verdeutlicht die Freude am Laufen über alle Altersgruppen hinweg.
Eine Neuheit stellt der diesjährige Osterweg dar, der als Ergänzung des Rennens dient (die NFZ berichtete). Auf diesem kann trainiert oder ein gemütlicher Osterspaziergang gemacht werden. Für ein zusätzliches Erlebnis sorgen die zu entdeckenden Sujet-Posten wie beispielsweise Rätsel, ein Osterbaum oder eine Fotowand. Bis zum 24. April kann dieses Angebot noch in Anspruch genommen werden. Somit ist der Osterlauf Eiken doch noch nicht ganz zu Ende. Bis am kommenden Sonntag wird die Freude daran fortbestehen können.