Lea Markovic krallt sich erneut den Titel

  08.03.2022 Aargau, Sport, Frick

Die junge Tennisspielerin aus Frick ist Aargauer Meisterin

An den Junioren-Meisterschaften in Baden-Dättwil wurden die kantonalen Meister gekürt. Die topgesetzten Nachwuchstalente wurden ihrer Favoritenrolle gerecht – auch der Fricktaler Trumpf mit Lea Markovic.

Das passiert nur ganz selten: In sieben von acht Kategorien der diesjährigen Aargauischen Meisterschaften des Tennis Nachwuchs gewinnt am Ende die Spielerin oder der Spieler, der die Setzliste als Turniernummer eins angeführt hat. Der Weg zum Titel war aber längst nicht für alle gleich einfach. In der Altersklasse U16 ist beispielsweise Leon Gabriel (R2, TC Brugg) richtig gefordert worden. Vor allem in seinem Halbfinalspiel gegen Felix Messmer (R3, TC Esp Fislisbach). Dort setzte sich Gabriel erst nach hartem Kampf mit 7:6, 5:7, 14:12 durch. Im Final blieb er dann gegen Janis Paroubek (R3, TC Brugg) ungefährdet und gewann den Titel dank einem 6:0, 6:4 Sieg.

Markovic und Cristea verteidigen Titel
Bei den Juniorinnen setzte sich in derselben Kategorie Lea Markovic (R1, TC Frick) durch. Die einzige R1-Spielerin des gesamten Turniers qualifizierte sich souverän fürs Endspiel – genauso wie ihre Clubkollegin Alexandra Gasser (R2). So kam es zur Neuauf lage des letztjährigen Finalspiels, wobei es erneut Markovic war, die das bessere Ende für sich behielt. Sie gewann mit 6:3, 6:4.

Kaum gefordert wurde dagegen Titus Cristea (R2, TC Brugg) auf dem Weg zu seinem Titelgewinn in der Kategorie U14. Der grosse Favorit wurde seiner Rolle gerecht und gewann seine drei Partien allesamt hoch überlegen. Titelverteidiger Cristea gab im gesamten Turnierverlauf nur gerade ein einziges Game ab. Nicht ganz so souverän aber ebenfalls ohne grössere Probleme brachte Iva Ivanovic (R2, TC Unteres Aaretal) bei den U14- Juniorinnen den Titel ins Trockene. Sie bezwang im Endspiel Medea John (R3, TC Frick) mit 6:3, 6:2.

Zmijanjac und da Silva siegen
In der Alterskategorie U12 war es bei den Junioren Maksim Zmijanjac (R4, TC CIS Wase), der sich in die Siegerliste eintragen lassen konnte. Zmijanjac musste einzig im Halbfinal gegen Diego von der Weid (R5, TC Aarau) um den Sieg kämpfen. Doch er setzte sich nach verlorenem Startsatz letztlich deutlich mit 1:6, 6:1, 10:4 durch. Im Final schlug er Yannick Treyer (R4, TC Mutschellen) mit 6:2, 6:2.

Bei den Juniorinnen ging der Sieg an Lara da Silva (R5, TC Wohlen Niedermatten). Nach einem problemlosen Auftaktsieg musste sie im Endspiel gegen Misa Celcer (R5, TC Brugg) über die volle Distanz. Am Ende setzte sie sich mit 6:1, 0:6, 10:5 durch und feierte den Aargauer Meistertitel in der Kategorie U12.

Tran ohne Probleme
Bei den Jüngsten (U10) ging der Titel an Silas Tran (R6, TC Zofingen). Tran wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich im Endspiel gegen den überraschenden Miro Keller (R9, TC Wettingen), der sich als ungesetzter Spieler bis ins Finale gekämpft hatte, mit 6:0, 6:1 klar durch. Bei den Juniorinnen in dieser Kategorie ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Die Finalistinnen Jule und Lotta Passardi (beide TC Brugg) tragen ihr Finalspiel erst am 13. März aus. Sollte sich in diesem Duell Jule Passardi durchsetzen, hätten tatsächlich in allen Kategorien die top gesetzten Spielerinnen und Spieler den Siegerpokal mit nach Hause nehmen können. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote