Feuriger Saisonabschluss des Capriccio Barockorchesters

  08.03.2022 Musik, Rheinfelden

Am vergangenen Freitag lud das Capriccio Barockorchester zu seinem Saisonabschlusskonzert in die Kurbrunnenanlage in Rheinfelden ein. Es war ein feuriger Abend zum Geniessen.

Unter dem Titel «fuoco veneziano» präsentierte das in Rheinfelden beheimatete Profi-Orchester Werke von Giuseppe Torelli, Giuseppe Sammartini, Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi. Letzterer Komponist verfeinerte zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Venedig aus die Form des Solo-Konzerts und schuf damit ein «venezianisches Feuer», welches sich in Windeseile über das ganze musikalische Europa ausbreitete.

Grosse Virtuosität und Spielfreude
Unter der Leitung seines künstlerischen Leiters Dominik Kiefer präsentierte sich das Orchester einmal mehr in bestechender Form und die Solisten Daniele Caminiti (Theorbe), Keiko Kinoshita und Nadja Camichel (Flöte) begeisterten das Publikum mit Virtuosität und Spielfreude. Die neue Saison 22/23 wird Capriccio am 6. August 2022 im Hof der Kommende an der Johannitergasse in Rheinfelden eröffnen. Sicherlich wird das Orchester auch da wieder musikalisch die Funken sprühen lassen. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote