«Wir sind zurück in Sulz»

  01.02.2022 Gewerbe, Sulz

Bevölkerung hat Dorfladen-Wiedereröffnung sehnlichst erwartet

Am Donnerstag öffneten sich die Türen den Dorfladens in Sulz – nach rund einem Monat Umbauzeit – wieder. Bereits früh «stürmten» die Kunden den neuen Volg.

Bernadette Zaniolo

«Für eus isch es en erfreuliche Tag», so Kaspar Gisler am Donnerstagmorgen gegenüber den Medien sowie den Verwaltungsräten (Alex Stäuble, Reto Weiss und Raphael Wächter) und der Sekretärin der Zentrums AG, Michelle Obrist. «Wir sind zurück in Sulz», freute sich Kaspar Gisler (bis vor ein paar Jahren war Volg schon im Dorf laden vertreten). Der Bereichsleiter Verkauf Nord der Volg Detailhandels betonte, dass der Dorf laden bereits in der Vergangenheit mit viel Herzblut geführt wurde und zeigte sich zugleich überzeugt, dass dies auch das jetzige Team «mit gleichem Herzblut» weiterführe.

Das grosse Interesse seitens der Bevölkerung habe er bereits am Morgen gespürt. «Ich musste fast wieder rückwärts raus», so Gisler auf die grosse Kundenschar bereits kurz nach der Eröffnung. Gerne hätte man die Neueröffnung grösser gefeiert. Kaspar Gisler lobte das Engagement der Zentrums AG und deren Aktionäre sowie die gute Zusammenarbeit mit den lokalen Handwerkern beim Umbau. Er freue sich auf eine gemeinsame Zukunft und hob einige Daten hervor. «Es ist ein moderner Dorfladen auf zirka 130 Quadratmetern.» Unter dem Label «Feins vom Dorf» sind auch lokale Produkte im Sortiment. So etwa Wein von Weinbau Stefan Weiss, Honig von der Imkerei Bruno und Michelle Obrist, Trockenfrüchte von Marcel und Corina Weiss sowie Knoblauch von Severin Rüede (alle aus Sulz). Das Sortiment umfasst zirka 1800 Artikel, ein vielfältiges Angebot für den täglichen Bedarf, wobei die Frischprodukte im Mittelpunkt stehen.

Ins Auge sticht der schöne Gemüse- und Obstbereich, ebenso der grosse Convenience-Food-Bereich. Attraktiv sind die neuen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 6 bis 19.30 Uhr; am Samstag von 7 Uhr bis 19.30 Uhr). Eine Backstation sorgt für offenfrisches Brot und Backwaren bis zum Ladenschluss. Der Kaffee zum Mitnehmen, sowie die Losund Lotto-Verkaufsstelle und die Postagentur runden das Angebot ab. Neu können die Postgeschäfte direkt an der Kasse abgewickelt werden. Dies ist bereits bei vielen anderen Volg-Läden so und hat sich gemäss Gisler bewährt. «Ich bin zuversichtlich, dass die Freude vom Eröffnungstag weitergetragen wird».

«Enorm professionell»
Wie Reto Weiss, Verwaltungsrats-Mitglied der Zentrums AG Sulz, sagte habe man vor einem Jahr, als man sich für die Zusammenarbeit mit Volg entschloss, keine Ahnung gehabt, wie so ein Laden funktioniere. «Wir haben jedoch gemerkt, dass Volg enorm professionell arbeitet». Er zeigte sich sichtlich erfreut, dass dem Ladenteam bekannte Gesichter, wie etwa Dorothea Wirz, stellvertretende Ladenleiterin (die Stelle der Leitung ist noch vakant) angehören. Mit dem Vermerk, dass er im Namen von fast 200 Aktionären spreche (viele davon aus Sulz), dankte Weiss der Volg Detailshandels AG und dem Ladenteam für das Engagement.

Die «Zentrum AG» hat zwischenzeitlich den von Volg nicht benötigten Raum neben dem Laden an ein neu gegründetes Elektro-Unternehmen vermietet. Verwaltungsratspräsident Alex Stäuble zeigte sich gegenüber der NFZ sehr erfreut darüber, dass innert kurzer Zeit ein Aktienkapital von 475 000 Franken zustande kam. Damit habe der Dorfladen auch einen grossen Rückhalt in der Bevölkerung. Teil des Sulzer Zentrums wird auch die Raiffeisenbank sein.

Dem Verkaufsteam des Volg in Sulz gehören Dorothea Wirz, Ladenleitung Stellvertreterin, sowie die Verkäuferinnen Sabina Rüede, Elfriede Keller und Melanie Kuttler an.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote