TV Möhlin verliert gegen Endingen

  22.02.2022 Handball, Möhlin

Erste Niederlage in der Rückrunde

Im Auswärtsspiel gegen Endingen kam der TV Möhlin schlecht in die Partie und rannte bis zur Pause einem 11:17-Rückstand hinterher. In Umgang zwei resultierte gar ein Acht-Tore-Minus (42.), ehe die ersatzgeschwächten Fricktaler fünf Minuten vor dem Abpfiff sensationell auf 25:26 verkürzten. Doch danach inszenierte Endingen seine Torgefährlichkeit und Möhlin verlor mit 26:30.

Improvisation ist derzeit beim TV Möhlin gefragt. Zwar erfreuen wir uns, dass keine Maskenpf licht mehr herrscht. Aber noch muss die Mannschaft auf isolierte oder genesende Spieler verzichten (nebst Dennis Grana hat es nun Jan Waldmeier erwischt) und zu den Dauerverletzten gesellt sich aktuell Manuel Csebits hinzu, welcher gegen Stäfa unglücklich gelandet war. So sass mit Leonard Fässler ein weiterer Juniorenspieler auf der Ersatzbank.

Eigenfehler, aber auch tolle Aktionen
7:3 stand es nach zwölf Minuten für den Gastgeber Endingen. Marco Giovanelli, der Linkshänder von Wacker Thun gekommen, hatte soeben seinen vierten persönlichen Treffer im leeren Tor der Möhliner platziert. Möhlin hatte zuvor abenteuerlich viele Bälle verworfen oder scheiterte an Torhüter Dario Ferrante. Immerhin Armin Sarac traf danach zuverlässig vom Siebenmeter zum 4:7 in der 14. Spielminute und zum 5:8 wenig später. Aber es folgten Zeitstrafen, ein Penalty für Endingen und seine nächste Offensivpower zum 10:5. Trainer Samir Sarac hatte genug gesehen und legte die Karte für den TVM. Noch taten sich seine Schützlinge schwer, wieder passierte ein technischer Fehler und der Ball landete beim Gegner, welcher dieses Geschenk dankend annahm. In dieser kritischen Phase tat sich Routinier Nicolas Wessner hervor, zeigte Spielübersicht und half mit, die Verteidigung zu stabilisieren. Und Sebastian Kaiser warf sich vorne, mit allem was er hatte, immer wieder in den gegnerischen Block und wurde mit dem nächsten Siebenmeter belohnt. Grossartig dann seine nächsten drei Treffer und die beiden Paraden von Benjamin Blumer. Aber der Rückstand zur Pause, mit 17:11 für die Hausherren, war dennoch Tatsache.

Aufholjagd und mehr
Obwohl der TVM nicht in der Wunschbesetzung auf der Platte stehen konnte und auch der Start in die zweite Halbzeit alles andere als optimal verlief, keimte da und dort eine Reaktion, welche den Gastgeber nochmals in Bedrängnis bringen sollte. Es waren die eine oder andere Parade von Benjamin Blumer, welcher den Ball wieder in den Möhliner Angriff spülte, aber auch die zwei nächsten Treffer von Jonathan Ulmer und der Zähler von Armin Sarac zum 14:18, welcher Zoltan Majeri zum frühen Endinger-Timeout zwangen. Danach überwog bei Möhlin erneut die Fehlerquote. Wieder lag der Tabellenfünfte in der 41. Spielminute mit acht Treffern vorne. Doch der TV Möhlin kämpfte sich zurück, startete einen eindrücklichen 5:0-Lauf und verkürzte auf drei Tore zum 23:26, acht Minuten vor dem Abpfiff. Nun wurde der Favorit sichtlich nervös, umso mehr, als Möhlin durch Armin Sarac in der 55. Minute auf 25:26 verkürzte. Schade danach der folgende Bruch im Spiel der Möhliner, mit der Zeitstrafe für Abwehrspezialist Luca Halmagyi und dem Fehlwurf von Linus Fässler, welcher viel Verantwortung und Spielzeit, zusammen mit Sebastian Kaiser und Armin Sarac, in der Offensive stemmen musste. So schaltete Endingen nochmals einen Gang höher und entschied die Partie schlussendlich mit vier Treffern.

Im Anschluss an das Spiel wurde Armin Sarac zum Best Player beim TVM gekürt. 14 Treffer gingen auf sein Konto, darunter neun Siebenmeter. Mit total 115 Toren führt er auch die aktuelle NLB-Top-Scorerliste an.

Möhlin mit: Blumer (13/38,35%), Bamert (0/5); Halmagyi, Rohr, Meier, Sarac (14), Fässler Linus (2), Wessner (3), Franceschi (1), Kaiser (4), Fässler Leo, Mahrer, Ulmer (2).


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote