Ereignisreiches Jahr für die Stadtmusik

  19.02.2022 Musik, Rheinfelden

Neue Mitglieder im Vorstand

Kürzlich hielt die Stadtmusik Rheinfelden ihre 188. Generalversammlung ab. Die 36 anwesenden Ehren- und Aktivmitglieder trafen sich im grossen Saal der Musikschule Rheinfelden, schauten dort auf das Vereinsjahr 2021 zurück und stellten die Pläne für das bereits angebrochene Jahr vor.

Nachdem die letzte Generalversammlung noch in digitaler Form stattgefunden hatte, konnte man sich nun wieder persönlich treffen. Auch konnten im Jahr 2021 wieder erste Auftritte wahrgenommen werden, wie das Jubilarenkonzert in den Altersheimen von Rheinfelden, die Begleitung des eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettages oder die von vielen lang erwarteten Konzert in der Kirche in der Adventszeit. Dies sei auch das persönliche Highlight von Dani Haus gewesen, wie der Dirigent der Stadtmusik in seinem Bericht erzählt.

2022 verspricht ein ereignisreiches Jahr für die Stadtmusik Rheinfelden zu werden. Neben den Jahreskonzerten am 2. und 3. April, bei dem das Jugendorchester Südbaden Winds zu einem Doppelkonzert im Kurbrunnensaal eingeladen ist, wird der Aargauische Musiktag, der vom 17. bis 19. Juni in der schönen Altstadt von Rheinfelden stattfindet, der Höhepunkt des Vereinsjahres. Das Organisationskomitee präsentierte die Liste der teilnehmenden Vereine, unter denen sich sowohl aargauische Vereine als auch basellandschaftliche Vereine finden und stellte das Rahmenprogramm vor. Die Organisationsarbeiten, die nun schon seit mehr als zwei Jahren laufen, gehen nun auf die Zielgerade. Sabine Henz, die Präsidentin des Organisationskomitees, freut sich sehr auf das Juniwochenende. Es werden weiterhin noch freiwillige Helfer gesucht, welche Teil dieses einzigartigen Erlebnisses sein möchten, wofür keinerlei musikalische Kenntnisse nötig sind. Interessierte können sich auf der Webseite des Musiktages informieren und als Helfer für diverse Tätigkeiten anmelden.

Auch dieses Jahr durfte die Stadtmusik Rheinfelden ein neues Aktivmitglied willkommen heissen. Die Tubistin Elena Beelman wurde mit einem warmen Applaus aufgenommen. Im Vorstand gab es mehrere Mutationen. Die langjährig aktiven Vorstandsmitglieder Katja Zeindler und Joe Steiger traten von ihren Funktionen zurück. Für ihren Einsatz für die Stadtmusik Rheinfelden bedankte sich die Präsidentin Davina Benkert mit individuellen Präsenten. Neu wurden Jonas Ammann, Jonas Weiss und Corinne Messerli einstimmig in den Vorstand gewählt. Der neu zusammengesetzte Vorstand sieht der zukünftigen Arbeit freudig entgegen und freut sich auf produktive Sitzungen. (mgt) www.musiktagrheinfelden.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote