Post Frick wird modernisiert

  14.12.2021 Frick

Ein Provisorium sichert den gewohnten Betrieb

Offener, freundlicher, moderner – so soll sich die Schalterhalle der Post Frick der Kundschaft schon bald präsentieren. Seit letztem Freitag liegt auf der Gemeindeverwaltung ein entsprechendes Baugesuch der Post Immobilien AG öffentlich auf.

Simone Rufli

Die Postliegenschaft am Widenplatz 14 wurde im Jahr 1975 gebaut. Zu einer Zeit, als das Geschäft mit Bargeld den Post-Alltag bestimmte und namhafte Geldbeträge in den Tresoren zwischengelagert wurden – so auch in Frick. Der Finanzfluss auf der Post war zu jener Zeit so bedeutend, dass die Angestellten ihrer Arbeit, aus Sicherheitsgründen, hinter Panzerglasscheiben nachgehen mussten. Die Einrichtung der Schalterhalle und die vergitterten Fenster entlang der Fassade zeugen noch immer von dieser Epoche.

Heute, bald fünfzig Jahre später, ist der Postbetrieb ein völlig anderer. Der bargeldlose Zahlungsverkehr hat längst die Nase vorne und so ist auch der Schutzbedarf auf den Poststellen nicht mehr so gross. Dazu kommt, dass die Schalterhalle und die Einrichtung aus den Siebzigerjahren ihre besten Tage längst hinter sich haben. Im Zuge ihres schweizweiten Projektes «Filiale der Zukunft», unterzieht die Post ihre Filialen im ganzen Land Schritt für Schritt einer Verjüngungs- und Modernisierungskur. Ab März des nächsten Jahres ist die Reihe an der Post Frick.

Standardisierte Bauteile
Mit dem Umbau betraut wurde das ortsansässige Architekturbüro Bäumlin + John AG. Wie Projektleiter Thomas Stegner auf Anfrage der NFZ erklärte, hat sein Büro für den Umbau ganz konkrete Vorgaben von der Post bekommen. Vorgaben, die zum Beispiel die farbliche Gestaltung oder das Material des Bodenbelages betreffen. Zudem würden in der ganzen Schweiz bei solchen Poststellen-Umbauten standardisierte Bauteile zur Anwendung kommen.

Einer Sanierung unterzogen wird auch das Flachdach inklusive Oberlichter. Diese Sanierung erfolge gemäss den heute geltenden energetischen Richtlinien, wie der Projektleiter betont, «wobei der Kiesbelag entfernt und durch eine Begrünung ersetzt wird».

Die Umbauarbeiten sollen gemäss Baugesuch zwischen dem 1. März und dem 31. August 2022 ausgeführt werden. Das Gesuch selber liegt noch bis zum 17. Januar bei der Abteilung Bau und Umwelt auf der Gemeindeverwaltung in Frick auf.

Für die Post-Kunden ändert sich trotz des Umbaus kaum etwas. Der Betrieb wird in einem Provisorium hinter dem Gebäude nahtlos weitergeführt. Der Zugang erfolgt wie gewohnt von den Parkplätzen her, die in Absprache mit der Gemeinde Frick auch während der Bauphase erhalten bleiben. Auf einem provisorischen Fussweg zwischen Post und Spielplatz werden die Kunden ins Provisorium hinter dem Postgebäude geführt.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote