Ein wunderbarer, besinnlicher Konzertabend

  30.12.2021 Musik, Wölflinswil

Swing und Klassik begeisterten in der Kirche Wölflinswil

«Siyahamba – We are marching in the light of God», mit diesem bekannten, südafrikanischen Lied eröffneten die Freaktal Singers den vielversprechenden gemeinsamen Konzertabend mit dem Kirchenchor Wölflinswil/Oberhof/Wittnau am 4. Adventssonntag.

Mit herzlichen Worten begrüsste Trix Lenzin, Präsidentin der Freaktal Singers und Vorstandsmitglied des Kirchenchors Wölf linswil/Oberhof/ Wittnau, das trotz Zertifikats- und Maskenpflicht zahlreich erschienene Publikum in der Kirche Wölf linswil. Bis zum Freitag hatten die beiden Chöre noch gebangt, ob das Konzert auch tatsächlich stattfinden würde, hing doch der aktuellste Entscheid des Bundesrates wie ein Damoklesschwert in der Luft.

Umso mehr war den Sängerinnen und Sängern anzumerken, mit welcher Begeisterung sie ihrem musikalischen Hobby nachgehen und mit welcher Freude sie das Publikum in ihren Bann zu ziehen vermögen. Der Schwerpunkt des ersten Konzertteils bildete eine Vielzahl bekannter Gospels, welche die Freaktal Singers unter der mitreissenden Leitung von Arthur Buck in ihrem charakteristischen Swing-Stil wiedergaben.

Bernhard Lindner, Theologe und Erwachsenenbildner bei der Fachstelle Bildung und Propstei der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau und Chormitglied der Freaktal Singers, fand während der obligaten Lüftungspause mit dem Gedicht «Stern mit Schweif» von Wilhelm Willms und einer in die jetzige Pandemiezeit transformierten Weihnachtsgeschichte die perfekt passenden Worte zum Anlass.

Der durch viele Fricktaler Sänger/innen ergänzte Kirchenchor Wölf linswil /Oberhof/ Wittnau bestritt unter der fachkundigen Leitung von Florian Bamert den zweiten Konzertteil. Mit einem vielfältigen Programm von Johannes Brahms’ «Es f log ein Täublein weisse» bis zum «Weissen Winterwald» spannte der Chor einen weiten Bogen durch kirchliche und weltliche Weihnachtslieder und liess beim Publikum endgültig feierliche Gefühle aufkommen.

Zum krönenden Abschluss sangen die beiden Chöre gemeinsam «Leise rieselt der Schnee» und «Stille Nacht». Die Begeisterung, mit der alle Akteure bei der Sache waren, sprang auch auf das Publikum über und endete in einem langen warmen Applaus. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote