Argovia Philharmonic spielt «klassische Romantik»
30.12.2021 Musik, RheinfeldenKonzert am 26. Januar im Bahnhofsaal Rheinfelden
Nachdem das argovia philharmonic im letzten Jahr sein traditionelles Sinfoniekonzert im Januar pandemiebedingt ausfallen lassen musste, ist das einzige professionelle Sinfonieorchester des Kantons Aargau am 26. Januar wieder in der Aargauer Rheinstadt zu Gast.
Unter der Leitung seines dynamischen Chefdirigenten Rune Bergmann präsentiert das argovia philharmonic ein klassisch-romantisches Programm. Den Mittelteil bilden zwei Werke von Tschaikowsky: Das schwelgerische «Andante cantabile» aus seinem Streichquartett F-Dur in der Version für Violoncello und Streichorchester und seine «Rokoko-Variationen», die, interpretiert vom Schweizer Cellisten Christian Poltéra, ihren Gestus von Heiterkeit, Beschwingtheit und Spielfreude vollends entfalten können. Christian Poltéra, in Zürich geboren und dort auch aufgewachsen, reist mittlerweile als viel gefragter Cellist um die ganze Welt. Er hat den Sprung auf die internationale Konzertbühne geschafft und spielt regelmässig Konzerte mit namhaften Orchestern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem BBC Symphony Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, den Münchner Philharmonikern und anderen. Auch mit dem argovia philharmonic hat er bereits mehrere Male konzertiert. Vor knapp zehn Jahren übernahm er von seinem Lehrer Heinrich Schiff, der verletzungsbedingt das Cellospiel aufgeben musste, das millionenschwere «Mara»-Violoncello, das Antonio Stradivari 1711 in Cremona gebaut hatte. Dieses wertvolle Instrument bringt Christian Poltéra im Januar auch in den Aargau mit. Seinem Cello attestiert er eine unheimliche Klarheit und Schwerelosigkeit im Klang und beschreibt diesen gleichzeitig als «Klangwolke mit Goldstaub».
Eröffnet wird das Sinfoniekonzert mit der Ouvertüre zu Haydns erstem Oratorium «Il ritorno di Tobia», den Schluss bildet Haydns Sinfonie Nr. 94, besser bekannt unter ihrem Beinamen «Mit dem Paukenschlag» – ein Werk, das in Haydns Schaffen etwa die gleiche Rolle einnimmt wie «Eine kleine Nachtmusik» im Mozart-Repertoire. (mgt)
Das argovia philharmonic präsentiert am Mittwoch, 26. Januar 2022, sein Programm «Klassische Romantik» im Bahnhofsaal Rheinfelden. Der Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
www.argoviaphil.ch/event/ sinfoniekonzert-2/