Frick bekommt eine weitere Baustelle

  30.09.2021 Frick

Und zwar an der vielbefahrenen Hauptstrasse

Wohnraum in Frick ist begehrt und so werden auch fleissig Überbauungen geplant. Von der Lammet über das Gebiet Blaie bis zur Stöcklimatt sind Projekte am Laufen. Neuerdings auch mitten im Zentrum – im kleineren Rahmen zwar, dafür an einem verkehrstechnisch stark belasteten Ort.

Simone Rufli

Rund ums Haus an der Hauptstrasse 40 – zwischen der Löwen-Apotheke zur linken und der Buchhandlung Letra zur rechten Hand und nur wenige Meter vom Kreisel bei der Einmündung der Bahnhofstrasse entfernt – ragen seit ein paar Tagen Profilstangen in den Himmel und markieren die Umrisse einer künftigen Liegenschaft. Wie Bauverwalter Marcel Herzog am Dienstagnachmittag auf Anfrage der NFZ erklärte, ist das dazugehörige Baugesuch am 22. September auf der Bauverwaltung eingegangen. «Wir klären nun im Rahmen der Vorprüfung ab, ob alle erforderlichen Unterlagen eingereicht worden sind.» Sind die Unterlagen vollständig, könne das Baugesuch vermutlich übernächste Woche publiziert werden. Weil es sich um ein Gebäude an der stark frequentierten Kantonsstrasse handelt, werden die Unterlagen nach der Vorprüfung durch die Gemeinde auch dem Kanton zugestellt. Zu- und Wegfahrt aber auch der Standort des Baukrans werden vom Kanton und der Gemeinde genau geprüft werden.

Eins steht bereits fest: Das Haus, in dem einst Ursula Boss auf der linken Seite vom Eingang den Damen die Haare frisierte und ihr Mann Urs auf der rechten Seite Haupt- und Barthaar der männlichen Kundschaft pflegte, wird abgerissen. An seine Stelle tritt ein Neubau mit drei Wohnungen. Die Profilstangen befinden sich in bester Gesellschaft. Schräg gegenüber, an der Hauptstrasse 41 (ehemaliges Polizeigebäude), markieren ebensolche Stangen die Umrisse des geplanten Wohn- und Geschäftshauses, das im 2023 bezugsbereit sein soll.

Punkto Wohneinheiten sind die beiden Projekte an der Hauptstrasse eher kleinere Vorhaben. Ganz anders drei weitere Überbauungen, die aktuell mit Profilstangen auf sich aufmerksam machen. Eine davon ist die Überbauung Stöcklimatt entlang der Widengasse beim Kreisel zur Stöcklimattstrasse. Dort will die Erla Immobilien AG bis 2024 für knapp 30 Millionen Franken fünf Mehrfamilienhäuser realisieren. Das Baugesuch lag im Juli auf der Gemeinde auf. Die Profilstangen für die 82 Wohnungen in den fünf Häusern, unterirdisch verbunden durch eine Autoeinstellhalle mit 103 Plätzen, stehen noch. Noch eine Nummer grösser ist das Projekt Lammet. Bereits im Oktober 2020 war das Baugesuch für die Grossüberbauung zwischen Ziegeleiweiher und SBB-Unterführung am Dorfausgang Richtung Oeschgen publiziert worden. Dort auf dem ehemaligen Gelände der Firma Stahlton sollen 133 Wohneinheiten entstehen. Weitere 100 bis 120 Wohneinheiten sollen im Gebiet Blaie, im Winkel zwischen Schul strasse und Dammstrasse gegenüber der Schulanlage Ebnet entstehen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote