Möhlins neue Bezirksschule ist im Sommer bezugsbereit
26.01.2021 Möhlin, SchuleEin Jahr nach dem Spatenstich: mit dem Baufortschritt im Zeitplan
Nach absehbarem Abschluss der Bauarbeiten im Steinli ist es mit Beginn des Schuljahrs 2021/2022 soweit: Die gesamte Möhliner Oberstufe wird dann neu an einem gemeinsamen Standort unterrichtet.
Ronny Wittenwiler
Vergangene Woche gabs Zeugnisse für die Schülerinnen und Schüler in Möhlin. Pünktlich zum Semesterwechsel ist vielleicht auch eine Beurteilung dessen angezeigt, was sich gerade im Steinli abspielt: Dort auf dem Schulareal «gehen» die Bauarbeiten für die neue Bezirksschule ins letzte Drittel.
Innenausbau
Alles deutet darauf hin, dass aufs neue Schuljahr hin der Gebäudekomplex bezugsbereit sein wird. «Die Bauarbeiten laufen sehr gut. Wir sind absolut im Zeitplan», sagt Michael Reinecke, Bereichsleiter Liegenschaften von der Abteilung Bau und Umwelt der Gemeinde Möhlin. Noch vor Weihnachten seien die Baugerüste an der Fassade weggekommen, die Handwerker sind mittlerweile mit dem Innenausbau der verschiedenen Räumlichkeiten beschäftigt. Das bedeutet auch, dass der Baufortschritt kaum mehr von den Witterungsbedingungen abhängig ist. Ohnehin habe das Wetter mitgespielt, blickt Reinecke zurück, gerade auch auf die Etappe während der Rohbauphase. Auch sonst seien die gesamten Bauarbeiten bislang reibungslos verlaufen. Zur Erinnerung: Noch vor Beginn des Projekts erwähnten die Verantwortlichen, dass die Grossbaustelle umgeben von einem laufenden Schulbetrieb eine der ganz grossen Herausforderungen darstelle.
Dreizehn Millionen Franken
Seit rund einem Jahr wird nun im Steinli gebaut. Schulpflegepräsident Stephan Müller bezeichnete das Projekt unlängst als «Meilenstein für die Weiterentwicklung der Schule Möhlin». Er sagte das auch vor dem Hintergrund, dass nach Abschluss dieses Projekts sämtliche Klassenund Leistungszüge der Oberstufe neu auf einen einzigen Standort konzentriert werden: Bislang befanden sich «bloss» Real- und die Sekundarschule im Steinli, nach den Sommerferien werden nun auch die Bezirksschüler hinzustossen – in den neuen Anbau. Der Umzug der bisherigen Bezirksschule vom Fuchsrain ins Steinli soll während der Sommerferien erfolgen. Der Neubau im Steinli kostet dreizehn Millionen Franken, auf vier Etagen ist er ausgestattet mit 25 Klassenzimmern und Gruppenräumen. Den Kredit für das Bauprojekt erteilte die Möhliner Gemeindeversammlung im Sommer 2019 mit einer Zweidrittelmehrheit (die NFZ berichtete).
Als vor einem Jahr die Bagger für den Spatenstich auffuhren, freute sich Gemeindeammann Fredy Böni: «Das ist ein grosser Schritt für die Gemeinde Möhlin.» Dass der Oberstufen-Neubau indirekt auch ein Befreiungsschlag für die Primarschule bedeute, betonten die Verantwortlichen immer wieder. Die Primarschule in Möhlin sei längst an ihre Kapazitätsgrenzen gelangt. Mit Einzug der Bezirksschülerinnen und Bezirksschüler in den neuen Ergänzungsbau beim Areal Steinli wird die bisherige Bezirksschule am Standort Fuchsrain frei. Dort sollen neu Primarschüler unterrichtet werden. Geplant sind dort Sanierungsarbeiten, genauso wie beim bisherigen Primarschulhaus im Fuchsrain. Für knapp 12 Millionen Franken bewilligte die Gemeindeversammlung im letzten Jahr die entsprechenden Umbau- und Sanierungsarbeiten.