Bauer Bennys Wunsch wurde erfüllt

  03.11.2020 Kaisten

Fricktalerin hilft im Berggebiet

Im September leistete Christl Reimann aus Kaisten über Caritas eine Woche Fronarbeit beim Bergheuen in der Bündner Surselva. Daraus ist eine direkte Hilfe zur Selbsthilfe entstanden.

Der Anstoss, Freiwilligenarbeit zu leisten, ging auf eine TV-Sendung zurück. Dadurch wurde Reimann auf die anstrengenden Arbeitsbedingungen und geringen f inanziellen Möglichkeiten von Schweizer Bergbauern aufmerksam. Kurzerhand entschied sich die selbst auf einem Bauernhof aufgewachsene Fricktalerin wenig begüterten Landsleuten im winzigen Bündner Weiler Mutschnengia mit 18 Einwohnern in der Nähe von Disentis zur Hand zu gehen.

Bergheuen ist auf 1800 Metern über Meer und in spätsommerlicher Hitze eine anstrengende Angelegenheit. Dies umso mehr, wenn wegen des steilen Geländes an den Einsatz von Maschinen kaum zu denken ist oder teure Gerätschaften einem Landwirt aus finanziellen Gründen nicht zur Verfügung stehen.

Die Antwort auf die Frage, ob Benny, der Bergbauer, einen Herzenswunsch in seinem Leben hätte, verblüffte Reimann. Eigentlich erwartete sie, dass ein paar Ferientage ganz oben auf der Liste stehen würden. Anstelle antwortete Benny, dass ein auf dem Rücken tragbarer Heubläser eine grosse Arbeitserleichterung bieten würde. Durch Muskelabrisse in beiden Oberarmen, welche nie wieder vollständig ausgeheilt sind, ist der Kleinbauer in seiner kräfteraubenden Arbeit beeinträchtigt.

Nach ihrem Einsatz in den Bündner Alpen war Reimann vom Erlebten derart beeindruckt, dass sie sich kurzerhand ein Wohltätigkeitsziel setzte: Sie beschloss, die Geschichte des Bergbauern Benny zu erzählen und Geld für den Kauf eines Heubläsers zu sammeln. Keine zwei Wochen, nachdem sie vom Frondienst ins Unterland zurückgekehrt war, hatte sie dank der überwältigenden Grosszügigkeit von Freunden, Bekannten und Nachbarn mehrere hundert Franken zusammengetragen.

Kürzlich überreichte Christl Reimann den Heubläser in Mutschnengia GR im Namen der grossherzigen Spender. Das gestiftete Arbeitsgerät ist das Resultat von direkter Hilfe zur Selbsthilfe für Schweizer Landsleute. Der Heubläser wird dem Bauern Benny fortan das äusserst beschwerliche Bergheuen in steilsten Hanglagen erleichtern. (mtg)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote