Knappes Nein zum Energiegesetz
27.09.2020 Aargau, Kantone, Abstimmungen, PolitikBis zum Schluss spannend blieb es am Abstimmungssonntag beim Energiegesetz. Knapp fiel schlussendlich das Resultat aus. Mit 50,9 Prozent Nein-Stimmen wird das Energiegesetz knapp abgelehnt.
Auf eidgenössischer Ebene stimmte der Kanton Aargau:
Ja zum Vaterschaftsurlaub (53,3 Prozent)
Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge (56,9 Prozent)
Nein zur Begrenzungsinitiative (57,6 Prozent),
Nein zum Jagdgesetz (52,4 Prozent)
Nein zum Kinderabzug (68,3 Prozent)