Die vom Kanton Aargau verteilten Masken sind begehrt: schon über 220'000 bezogen
26.04.2020 Aargau, Kantone, FrickDer Kanton Aargau verteilt an jene im Kanton tätigen Betriebe, die am Montag, 27. April, wiedereröffnen können und von ihrem Schutzkonzept her Bedarf haben, unentgeltlich Schutzmasken.
Nachstehend eine Übersicht, wie viele Masken bis jetzt an welchen Abgabestellen an wieviel Betriebe verteilt worden sind (Stand Sonntag, 26. April, 13.30 Uhr):
Standort der Maskenabgaben | Betriebe, die Masken bezogen haben | Anzahl abgegebene Masken |
---|---|---|
Baden | 372 | 56\'592 |
Frick | 289 | 30\'264 |
Wohlen | 446 | 65\'664 |
Kölliken | 524 | 73\'500 |
Total | 1\'631 | 226\'020 |
Wie der Kanton weiter mitteilt, ist davon auszugehen, dass bis Sonntagabend, 18 Uhr, insgesamt rund 230\'000 Masken an rund 1700 Betriebe abgeben werden. Diese Zahlen zeigen, dass die Schätzungen des Kantons bezüglich Nachfrage von Schutzmasken durch die Bezugsberechtigten (200\'000 Masken) bereits übertroffen wurden.
Alle vier Abgabestellen wurden von der kantonalen Task Force Coronavirus mit einer genügend grossen Anzahl von Masken nachbeliefert, sodass auch am Montag für alle jene Bezugsberechtigen, die ihr Kontingent noch nicht bezogen haben, genügend Masken zur Verfügung stehen. Die Verteilaktion endet am Montag, 27. April, um 18 Uhr.
Abgabestellen und Öffnungszeiten: Baden (Trafo, Brown-Boveri-Platz 1), Frick (Mehrzweckhalle 58, Schulstrasse 24), Kölliken (Turnhalle, Berggasse 1) und Wohlen (Mehrzweckgebäude, Wilstrasse 57), geöffnet von 8 bis 18 Uhr. (mgt)