«Kreisler umkreisen»

  06.09.2019 Laufenburg

Duo Carouge in der kultSCHÜÜR

Seit zehn Jahren bereits musizieren Lena Schmidt (Klavier) und Larissa Bretscher (Gesang) zusammen. Nach ihrer Sommerjubiläumstour sind sie nun zu Gast im Eventlokal kultSCHÜÜR in der Kulturstadt Laufenburg.

Die Zuschauer dürfen sich auf eine professionelle Darbietung freuen, hingebungsvoll, gefühlvoll, differenziert, herzlich und humorvoll. Das Duo wird mit ihrer wunderbaren Musik die Herzen der Zuhörer berühren. Die grenzenlosen und genialen deutschen Lieder Georg Kreislers treffen auf einige der schönsten französischen Chansons von Brel, Piaf und Barbara. Ein Wechselspiel melancholischer Liebeserklärungen und bitterbösem schwarzen Humor – zum Schmunzeln und zum Fürchten. In ihrem neuen Programm «Kreisler umkreisen» bezirzt das Duo Carouge den grossen Liedermacher mit französischen Chansons und erforscht so alle Tiefen und Untiefen des menschlichen Daseins – frisch, frech und feminin. Lena Schmidt und Larissa Bretscher lernten sich zufällig an einem Konzert kennen. Es war Musikerliebe auf den ersten Ton, die sie seit ihrem Musikstudium auf alle möglichen Bühnen zwischen Zürich und Rostock geführt hat.

Hochkarätiges Duo
Lena Schmidt wurde in Zürich geboren, entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Musik. Gelang sie auf einigen Umwegen zu ihrem Hauptinstrument, dem Klavier, macht sie es sich auch heute noch nicht bequem. Immer auf der Suche nach neuen Klängen und verschiedenen Stilen, die sie möglichst homogen zu ihrem eigenen zu machen versucht, widmet sie sich dem buntgefächerten Tasteninstrumentarium. Von Analog-Synthesizer bis zum Fender Rhodes und präparierten Klavier, von Stockhausen über Chanson, Pop bis hin zur freien Improvisation. Seit 2012 studiert sie Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Abteilung «Pop- und Weltmusik mit Klassik». Davor war sie Schülerin des Schweizer Pianisten und Komponisten Nik Bärtsch.

Larissa Bretscher sammelte bereits im Kindesalter Erfahrungen in Chören und Musicals. Später hat sie die aufstrebende Band Marylane gegründet. Von der klassischen Musik entflammt, begann sie ihr Studium bei Professorin Jane Thorner-Mengedoth an der Zürcher Hochschule der Künste. Es folgten Meisterklassen bei Margreet Honig, Klesie Kelly, Jill Feldmann und Sarah Maria Sun. Neben kammermusikalischen Konzerten und Auftritten mit der Improvisationscompany Dialoge, gestaltet sie Liederabende, unter anderem ein Prélude in der Tonhalle Zürich. Im Juni 2013 sang sie im Rahmen der Zürcher Festspiele den Hirten in «Heinrich Treibhäuser», im Sommer 2014 im Musik Theater Arosa die Armelina in der Oper «Der Geizhals» von Johann Mayr. 2015 schloss sie ihren Master an der ZHdK mit Auszeichnung ab und ist nun als Interpretin zeitgenössischer Werke unterwegs, unter anderem mit dem Komponisten Toshio Hosokawa, dem Dirigenten Jonathan Stockhammer und dem Orchester Santa Maria unter Droujelub Yanakiew. (mgt)

Das Konzert findet statt am Samstag, 14. September, um 20 Uhr, Türöffnung und Barbetrieb ab 19 Uhr. Eintrittspreis 25 Franken regulär und 20 Franken reduziert, Reservationen an reservation@kultschuer.ch oder Telefon 062 874 30 12.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote