Mit temporärem Laden gegen leere Schaufenster
05.12.2017 Gewerbe, Unteres Fricktal, Wirtschaft, RheinfeldenVon Valentin Zumsteg
Die Rheinfelder Altstadt strahlt in der Adventszeit. Nicht nur der grosse Weihnachtsbaum vor dem Rathaus und die Beleuchtung tragen zur Atmosphäre bei, sondern auch die vielen schön geschmückten Geschäfte. Da macht es sich allerdings nicht gut, dass zahlreiche Ladenlokale leer stehen. Das findet auch Raymond Keller, Präsident des Gewerbevereins Rheinfelden. «Ich war an der Herbstversammlung der Detaillistenorganisation Pro Altstadt. Dort habe ich gehört, dass es leere Ladenflächen gibt. Ich finde, Pro Altstadt macht in der Weihnachtszeit so viel. Ich möchte deswegen auch etwas zum „Wiehnachtsstädtli“ Rheinfelden beitragen», erklärt Keller.
Gesagt, getan. Innerhalb von wenigen Tagen hat er zusammen mit Gleichgesinnten einen temporären Laden auf die Beine gestellt. Pop-up-Store heisst das auf Neudeutsch. An der Marktgasse 22, dort wo bis vor einiger Zeit ein Kleiderladen untergebracht war, bieten nun sechs Betriebe im «Wiehnachtslädeli» ihre Waren feil.
Ganzer Text in der abonnierten Print- oder Digitalausgabe vom Dienstag.