«Erfolgssignale» aus der Glacewaffel
23.10.2017 Gewerbe, Unteres Fricktal, Wirtschaft, RheinfeldenVon Boris Burkhardt
Den gefühlsmässig grössten Eindruck von den sechs Referenten beim diesjährigen regionalen KMU-Treffen «Erfolgssignale» vom Donnerstag im Hotel Schützen in Rheinfelden machte sicherlich Sonja Dänzer – zumindest, was die Geschmacksknospen betrifft. Denn die Philosophin an der Universität Zürich setzte ihre Forschungen im Bereich Fairer Handel in die Tat um und schuf mit «The Green Fairy» (Die grüne Fee) eine eigene Glaceproduktion aus veganen, fair gehandelten und biozertifizierten Zutaten. Ihre Überzeugung: «Vegane Ernährung muss nicht heissen, auf Genuss zu verzichten.»
Querdenker und Visionäre
Vor rund 120 Zuhörern der regionalen Wirtschaft und Politik erzählte Dänzer von ihren Schwierigkeiten im Konkurrenzkampf gegen die grossen Platzhirsche der Glaceindustrie: Erst in einem Freibad sei es ihr gelungen, ihre Produkte unterzubringen. Deshalb müsse sie sich derzeit noch auf Bioläden konzentrieren. Humorvoll erzählte Dänzer, wie sie zunächst daheim die Kreation auf Basis von Reis- und Kokosmilch ausprobiert habe. Sie habe dabei schnell festgestellt, dass exotische Glacesorten, die ein breiteres Publikum hätten ansprechen sollen, nicht funktionierten: «Die Leute haben ihre Lieblingssorte; und die wollen sie essen.»
Ganzer Text in der abonnierten Print- oder Digitalausgabe vom Dienstag.