Um 6 Uhr läuten die Glocken wieder

  27.10.2017 Brennpunkt, Unteres Fricktal, Möhlin

Von Ronny Wittenwiler

Seit Jahr und Tag erklang in Möhlin Punkt 6 Uhr morgens oben bei der christkatholischen Kirche St. Leodegar das Glockengeläut. Drei Minuten lang. Doch jetzt:  ungewohnte Stille im Dorf der drei Kirchen. «Ich wurde sehr oft darauf angesprochen», sagt Silvio Iotti, Kirchenpflegepräsident der Christkatholiken. Hin und wieder tauchte gar die Frage auf, ob man mit einer Tradition brechen wolle, weil das Durchläuten von Kirchenglocken in jüngster Vergangenheit immer wieder im Zentrum einer verbissenen Debatte gestanden war. Fakt ist: Dass das Sechsuhrläuten beim Friedhof seit einigen Wochen nicht mehr ertönt, ist einem Versehen geschuldet.

Am Ursprung stand eine technische Panne im System, kurz vor den Sommerferien. Eines Morgens läuteten die Kirchenglocken zwanzig Minuten ununterbrochen durch, von 10.50 Uhr bis 11.10 Uhr. «Wir mussten das System abschalten und durch den Glockentechniker eine Revision vornehmen lassen», sagt Pfarrer Christian Edringer zur NFZ. Bei dieser Revision wurde dann versehentlich das Sechsuhrläuten aus dem Programm gelöscht. Bis heute, fast vier Monate später also, ist deshalb vom Einläuten des Tages um sechs Uhr morgens kein Ton zu hören. Und prompt blieben die Reaktionen nicht aus. Das habe er so nicht erwartet, sagt Kirchenpflegepräsident Iotti, doch «viele Personen haben sich daraufhin bei uns gemeldet und ihr Bedauern darüber ausgedrückt, dass eine so schöne Tradition in Möhlin plötzlich wegfällt.»

Ganzer Text in der abonnierten Print- oder Digitalausgabe vom Freitag.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote