Das Jugendfest geht in die Verlängerung
15.06.2017 Jugend, Unteres Fricktal, Schule, RheinfeldenVon Valentin Zumsteg
Rheinfelden. «Das Jugendfest ist wie ein Überraschungsei. Es hat jedes Mal wieder etwas Neues dabei», erklärte Béa Bieber, Präsidentin der Jugendfestkommission. Zusammen mit den übrigen Organisatorinnen und Organisatoren präsentierte sie am Montagabend das Programm für die diesjährige Ausgabe. Das Motto lautet: «Spielereien». «Es gibt viel Musik. Und wir wollen das Spielen ins Zentrum stellen», so Bieber.
«Ten Years After» am Freitag
Alle zwei Jahre wird das Rheinfelder Jugendfest, das eine lange Tradition hat, durchgeführt. Für viele Kinder und Jugendliche ist es jeweils ein Höhepunkt. Die grösste Veränderung in diesem Jahr betrifft die Dauer: Das Jugendfest wird bereits am Freitagabend, 23. Juni, mit Openair-Konzerten auf dem Hauptwachplatz eröffnet. Die Konzertfabrik Z7 in Pratteln organisiert den Abend. Hauptakt ist die legendäre Band «Ten Years After», die bereits beim Woodstock-Openair dabei war. Daneben stehen «The Weight» und «Basement Saints» auf der Bühne. Man kann sich natürlich fragen, was eine alte Gruppe wie «Ten Years After» an einem Jugendfest verloren hat. Z7-Chef Norbert Mandel gab die Antwort: «Wir haben bewusst eine alte Band und zwei junge Bands organisiert, denn wir wollen, das ganz Rheinfelden ans Konzert kommt.» Im Gegensatz zum Samstag sind die Konzerte am Freitagabend nicht gratis. Norbert Mandel hofft, dass mindestens 350 Eintritte verkauft werden können. Im Vorverkauf seien bereits 100 Tickets bestellt. «Wenn der Freitag gut ankommt, dann werden wir einen solchen Konzertabend vielleicht auch künftig wieder anbieten», sagte Béa Bieber.
Auch am Samstag, 24. Juni, steht viel Musik auf dem Programm. Denn die Jugendfest-Kommission arbeitet mit den Musikschulen der beiden Rheinfelden zusammen, die gleichzeitig das grenzüberschreitende Musikschulfest feiern (die NFZ berichtete). Los geht es am Samstag aber traditionell mit den Böllerschüssen um 10 Uhr. Um 11 Uhr beginnt der grosse bunte Jugendfestumzug, an dem sich 44 Klassen beteiligen. Ebenfalls mit dabei sind die Stadtmusik, der Stadtrat und die Kaiseraugster Kindergugge «Höllä-Brätscher». Anschliessend erfolgt auf dem Hauptwachplatz die offizielle Eröffnung und das neue Jugendfestlied wird gemeinsam gesungen.
Ein Batzen für alle
Am Nachmittag können sich die Kinder an den zahlreichen Spielständen, die von den Oberstufenschülern organisiert werden, vergnügen. Um 13 Uhr wird ein Familienkonzert mit Christian Schenker geboten, bevor ab 14 Uhr die Musikschüler ihr Können beweisen. Abends stehen René Rothacher (siehe Seite 15), «Wendy and the Reflections» und «Dada ante Portas» auf der Bühne – und dies alles kostenlos. Im Jugendzentrum zeigt die Theaterwerkstatt um 14 und 16 Uhr das Stück «Mutabor», abends steigt dort eine Party. Die Festbeiz beim Hauptwachplatz wird vom FC Rheinfelden geführt. Nicht fehlen darf der Lunapark, der vom Freitag bis Sonntag geöffnet ist. Dort können die Kinder den Jugendfest-Batzen, den die Rheinfelder Ortsbürger offerieren, verjubeln. Die Organisatorinnen und Organisatoren sind zuversichtlich, dass das Überraschungsei «Jugendfest 2017» allen schmeckt.