Ruhige Gewässer statt Abstiegskampf

  23.10.2016 Fussball, Unteres Fricktal, Sport, Rheinfelden

Von Daniel Hofstetter

Der FC Rheinfelden ist nicht gerade als Schnellstarter bekannt. In den vergangenen Jahren fand man sich oft von Beginn an im Abstiegskampf wieder. Als Folge musste jeweils lange Zeit um den Ligaerhalt gebangt werden. Auch in der laufenden Saison misslang der Auftakt.

Die Mannschaft zeigte in Bubendorf eine ansprechende Leistung. Es fehlten hingegen die nennenswerten Aktionen in der Gefahrenzone. Realistisch betrachtet lag ein Punktgewinn nicht drin. Die Baselbieter siegten verdient 2:0. Doch die Reaktion gelang. Dank der zwei darauffolgenden Siege war der FC Rheinfelden in der Meisterschaft angekommen. Nach drei Vierteln der Vorrunde fällt das Gesamtbild jedenfalls positiv aus.

Gute Personalplanung

«Sportlich läuft es gut. Sonst sind wir meistens unter dem Strich rangiert gewesen. Momentan zeigt die Richtung eher nach oben. So darf es weitergehen», meint denn auch Sportchef Marianno Palumbo. Massgeblichen Einfluss auf die positive Entwicklung hatte zweifelsohne die geschickte Transferpolitik. Als Cheftrainer Marcel Hottiger sein Amt im Sommer 2015 antrat, konnte er mit Müh und Not eine Mannschaft auf die Beine stellen. Im anschliessenden Winter wurden die notwendigen Korrekturen vorgenommen.

Man trennte sich von einzelnen Akteuren. Ersetzte sie durch Spieler, die aufgrund ihrer fussballerischen Fähigkeiten sowie ihrer Persönlichkeit besser ins Teamgefüge passten. Dazu gehörte beispielsweise Stiven Petrovic. In der letzten Sommerpause verpassten die Verantwortlichen dem Kader den Feinschliff.

 

Ganzer Bericht in der NFZ vom Freitag.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote