Frick auf Wachstumskurs

  27.10.2016 Frick, Oberes Fricktal, Nordwestschweiz

von Susanne Hörth

Baukräne gehören schon seit längerer Zeit zum gewohnten Bild von Frick. Kaum sind sie an einem Ort verschwunden, tauchen sie an anderer Stelle im Dorf wieder auf. Es scheint, hier ist viel im Entstehen. «Es scheint nicht nur so! Frick wächst gegenwärtig im aargauischen Vergleich überdurchschnittlich, wie übrigens auch das ganze Fricktal», sagt der Fricker Bauverwalter Harry Widmer. Dass Frick als Wohngemeinde begehrt ist, zeigt alleine die Entwicklung der Bevölkerungszahlen. 1980 lebten im Marktflecken Frick etwas mehr als 3100 Einwohner, 2000 waren es knapp 4000 und heute sind es rund 5300 Personen. Dieser Wachstumstrend hält weiter an.

Schon vor einigen Jahren wurde festgestellt, dass die Zentrumsgemeinde ein Mangel an Mietwohnungen hat. «Das stimmt grundsätzlich immer noch. Es ist aber so, dass die Investoren das Angebot auch in einem gewissen Mass der Nachfrage anpassen, sprich: geplante Eigentumswohnungen können auch als Mietwohnungen oder umgekehrt angeboten werden», erklärt darauf Harry Widmer. Mietwohnungen entstehen aktuell unter anderem im Gebiet Gänsacker. Die Überbauung «Ob em Dorf» der Jakob Müller Immobilien AG umfasst insgesamt sechs viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 66 Mietwohnungen. Der Bezug des ersten Gebäudes ist auf Ende dieses Jahres geplant. Ebenfalls im Gänsacker bauen die Vogel Architekten aus Rheinfelden weitere drei Mehrfamilienhäuser mit gesamthaft 28 Eigentumswohnungen. Der Rohbau dieser drei Häuser ist mehrheitlich abgeschlossen. Laut Auskunft der Architekturbüros wird der Bezug der Wohnungen gestaffelt in den Monaten April bis Oktober im nächsten Jahr erfolgen.

«An der Widengasse sind zudem 30 Wohnungen im Bau», geht Bauverwalter Harry Widmer auf weitere Projekte ein. Er führt weiter aus, dass daneben zusätzlich etwa 20 Wohnungen in Einfamilienhäuser und kleineren Mehrfamilienhäusern gebaut werden.

 

Baustart Widenboulevard

Noch in diesem November wird mit der Realisierung des Widenboulevards nahe bei der Post begonnen. Das Projekt teilt sich in Nord und Süd auf. So entstehen auf der nördlichen Strassenseite 28 Mietwohnungen und auf der Südseite 10 Eigentumswohnungen. Zusätzlichen werden in den Erdgeschossen der Liegenschaften Gewerbeflächen geschaffen. Die Bauarbeiten in diesem Jahr sehen den Abbruch eines alten Gebäudes sowie das Entfernen der Bäume vor. Der eigentliche Baubeginn ist dann nächstes Jahr geplant. 

 

Verdichtetes Bauen

Dass angesichts der mehreren grossen Überbauungen von verdichtetem Bauen gesprochen werden kann, bestätigt der Fricker Bauverwalter. Er erklärt, dass die im Jahre 2011 überarbeitete Bau- und Nutzungsordnung von Frick generell eine relativ hohe Dichte erlaube. «Diese kann mit einer sorgfältigen Planung – Arealüberbauung, Sondernutzungsplanung – noch zusätzlich erhöht werden.» Zudem würde auch im Dorfzentrum und in EFH Quartieren eine leichte Verdichtung stattfinden.

Auf die Auswirkungen der vielen  Bautätigkeiten auf die Gemeinde angesprochen, hält Widmer fest, dass Frick über eine gut funktionierende Infrastruktur im Bereich der öffentlichen Werke, dem Einkauf aber auch der öffentlichen Schulen und dem Freizeitangebot verfüge. «Eine Herausforderung dürfte die Bewältigung des Verkehrsaufkommens sein, wobei auch hier verschiedene Planungen und Verbesserungen in Bearbeitung sind.»

 

Erschliessung Lammet

Zu einer der grösseren zusammenhängenden Landfläche in der Gemeinde gehört das Baugebiet Lammet, nördlich des Bahnhofs. Hier wird, so Widmer, in den nächsten Wochen mit der Erschliessung begonnen. «Dieses Gebiet soll in den nächsten Jahren etappiert bebaut werden und kann bis zu 300 Wohneinheiten aufnehmen. Im Bereich Blaienweg (ehemalige Grube und heutiger Parkplatz Swissgrid) ist eine weitere Sondernutzungsplanung in Bearbeitung, welche bahnhofs- und zentrumsnah eine attraktive Wohnnutzung erlaubt.»


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote