«Ferien sind bei mir nicht an der Tagesordnung»

  13.08.2016 Gewerbe, Unteres Fricktal, Möhlin, Jugend

Von Janine Tschopp

An diesem Nachmittag ist Severin Schürch daran, eine Spielkonsole bei einem Kunden zu installieren. Die Installation ist nicht genauso verlaufen wie es der Fachmann geplant hatte. Er lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen und wirkt völlig entspannt während des Gesprächs mit der NFZ. «Ich werde nachher nochmals beim Kunden vorbeigehen und mit der Installation fortfahren. Bis dahin haben die Kinder des Kunden Zeit, die Konsole auszuprobieren», erklärt der gelernte Fernseh- und Radioelektriker, wie sein Beruf damals noch hiess.

Vor zwölf Jahren haben er und seine Frau als Inhaber und Geschäftsführer das Geschäft Radio TV Blaser in Möhlin übernommen. Seine Frau kümmert sich um die Arbeit im Laden, und er ist für die Installationen und die Beratung bei den Kunden zuständig. «Wir sind selbständig und Dienstleister», erklärt Schürch. «Ferien sind nicht an der Tagesordnung. Die letzten längeren Ferien, die ich hatte, waren zwei Wochen Griechenland. Das war vor etwa 14 oder 15 Jahren. Seither investiere ich meine freie Zeit in Jugendarbeit.» Für den Unternehmer ist das ganz selbstverständlich. «Der Ausgleich ist geschaffen. Zudem sind meine Frau und ich als Selbständige in der angenehmen Lage, unsere Agenda selber zu füllen.»

 

Ganzes Portrait am Freitag in der Printausgabe der NFZ.

 

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote