Petition zum Erhalt des Berufsbildungszentrums

  16.02.2016 Aargau, Unteres Fricktal, Kantone, Oberes Fricktal, Schule, Brennpunkt, Rheinfelden

Von Layla Hasler

«Die aktuelle Ruhe zu diesem Thema ist verdächtig. Wo sind die Kämpfer?» schrieb die NFZ in einem Kommentar am vergangenen Freitag. Nun regt sich also doch Widerstand aus dem Gewerbe. Grenacher ruft die Unternehmer und die lokalen und regionalen Gewerbevereine auf, sich an der Petition zuhanden des Aargauer Regierungsrates zu beteiligen. «Gewerbetreibende, Unternehmer sowie Inhaber und Leiter von Industriebetrieben im Fricktal sind auf weiterhin gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Die regionale Verankerung eines Berufsbildungszentrums ist zentral, damit die Arbeitskräfte auch in der Region besser rekrutiert und gefördert werden können», so Grenacher.

Der Aargauer Regierungsrat will unter dem Titel «Standort- und Raumkonzept Sekundarstufe II» die Berufsbildung im Aargau reformieren. Im Rahmen dieses Konzeptes steht bei zwei von drei Varianten auch die Schliessung des Berufsbildungszentrums Fricktal in Rheinfelden zur Diskussion. Im April will der Regierungsrat die Botschaft an den Grossen Rat überweisen. Noch vor den Sommerferien soll entschieden werden, welche von drei vorgeschlagenen Varianten zur künftigen Ausrichtung der Berufsbildung zum Zuge kommt.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote