Damenteam holt Punkt gegen Vize-Schweizermeisterinnen
29.10.2015 Frick, Unteres Fricktal, Oberes Fricktal, SportDie Fricktalerinnen reisten am Montagabend zu den letztjährigen Vize-Schweizermeisterinnen nach Uster. Nadia Pfister (CH-Nr. 7), welche diese Saison neu zum Squashclub Fricktal gekommen ist, spielte im Startspiel gegen Sina Wall aus Deutschland (Welt-Nr. 75). Wall, die auf der Profitour im Damensquash spielt, war der 20-Jährigen (noch) überlegen und gewann ihr Spiel nach ein paar guten Ballwechseln 3:0. Im zweiten Spiel standen sich Nathalie Plain vom Fricktal (CH-Nr. 8) und Fabienne Oppliger (CH-Nr. 5) gegenüber. Plain spielte gut, musste am Schluss aber doch der besser rangierten Spielerin den 3:0-Sieg überlassen.
Ein Sieg im dritten Spiel und somit einen Punkt fürs Fricktal zu holen, war nun das Ziel von Nadine Frey (CH-Nr. 9). Dies gelang ihr in einem spannenden Spiel, das sie schlussendlich 3:2 gegen Milena Penkov (CH-Nr. 11) gewinnen konnte. Im nächsten Spiel auswärts in Kriens werden die Fricktaler Damen dann die Favoritinnen sein und hoffen, dort mit einem Sieg drei Punkte holen zu können.
Am ersten Heimspiel der neuen Interclubsaison spielte die NLA Mannschaft des Squash Club Fricktal gegen die junge Mannschaft aus Uster. Die Nummer 1 von Fricktal und amtierender Senioren-Schweizermeister Thomas Lüdin spielte gegen Raphael Kandra, ein auf Rang 41 der Weltrangliste platzierter Profi aus Deutschland. Lüdin zeigte eine solide Leistung und verwertete gegen den jungen Deutschen in jedem Satz einige sehenswerte Punkte. Kandra liess sich aber dadurch nicht aus der Ruhe bringen und gewann letztendlich ungefährdet 3:0. Christoph Frey spielte für die Fricktaler auf Position 2 gegen Robin Gadola, die aktuelle Nr. 11 der Schweiz. Nach dem verlorenen Startsatz spielte Frey seine ganze Routine aus und gewann dank präzisem Spiel den zweiten Satz souverän. Trotz einem ausgeglichenen Kampf gewann Gadola das Spiel 3:1.
Die beiden Fricktaler Thomas Wunderlin und Mike Brändle spielen auf den Positionen 3 und 4. Wunderlin spielte gegen Joel Siewert und lieferte ebenfalls eine gute Leistung ab. Trotz grosser Gegenwehr verlor er am Schluss 3:0. Leider gelang Mike Brändle, trotz gewonnenem ersten Satz, ebenfalls keine Überraschung und er verlor sein Spiel gegen Joshua Guttenberg mit 1:3. Trotz der 4:0-Niederlage ist die Mannschaft mit dem Resultat zufrieden. Mit zwei gewonnen und einigen knappen Sätzen zeigt die Formkurve nach oben.
Bereits heute Donnerstag, 29. Oktober, steht das nächste Interclubspiel auswärts gegen Vaduz I auf dem Programm. Das nächste Heimspiel findet am Donnerstag, 5. November ab 19.30 Uhr im Tennis- und Squashcenter in Frick statt. Zuschauer sind willkommen, der Eintritt ist kostenlos. (mgt)