Heilpflanzen in Bild und Buch
04.12.2014 Effingen, Oberes Fricktal, Kultur, NaturDer pensionierte Birrfelder Drogist Heini Hehl präsentiert in Effingen rund 60 Aquarelle aus seinem 2011 erschienenen Buch «Heilpflanzen – Gesundheit aus der Natur». Da er schon einige seiner Originalbilder verkauft hat, ist nicht mehr die ganze Palette zu sehen. Aber die Ausstellung vermittelt doch einen repräsentativen Eindruck vom 263 Seiten umfassenden Werk. Darin lassen sich dank den Registern mit Namen und Indikationen schnell die gesuchten Pflanzen finden. Das Buch ist aus der langjährigen Beschäftigung Heini Hehls mit der Phytotherapie – unter anderem mit Herstellung von rund 50 Essenzen – entstanden. Auch für das Malen ist offensichtlich das nötige Faible vorhanden, welches noch durch verschiedene Kursbesuche gefördert wurde.
In seiner Rede, an der Vernissage, dankte Hehl speziell dem für die Erhaltung der Naturlandschaft eintretenden Verein Pro Bözberg. Aber auch der pensionierte Brugger Druckfachmann Paul Bieger, welcher zur Gestaltung des schmucken Bandes mit seiner Auflage von 1000 Exemplaren einen wertvollen Beitrag geleistet hat, fand die verdiente Erwähnung.
Kurt Bräutigam, Effingen, Vizepräsident von Pro Bözberg, wies auf die auf Einladung des Vereins Ende Mai 2011 durchgeführte Heilpflanzen-Exkursion hin. Er betonte, die aktuelle Ausstellung bilde eine wertvolle Ergänzung zu jenem hochinteressanten Rundgang mit Heini Hehl auf dem Bözberg, dessen geschützte Landschaft mit vielfältiger Flora und Fauna ein Naturparadies ersten Ranges darstelle. Bräutigam zeigte sich in diesem Zusammenhang erfreut über die Tatsache, dass dank jahrelangem intensivem Kampf das von der Zementindustrie ins Auge gefasste Steinbruchprojekt am Homberg verhindert werden konnte.
Die Ausstellung in der Alten Trotte Effingen ist noch bis am Freitag, 5. Dezember, jeweils von 16 bis 20 Uhr zu sehen. Die Finissage vom Freitag dauert von 19 bis 20 Uhr.