Unkompliziert und fröhlich: Am 5. September lädt Rheinfelden wieder zur Usestuehlete ein. An 100 Tischen können die Besucherinnen und Besucher Platz nehmen. Erwartet werden einige Tausend Leute.
Vor 20 Jahren gab es die erste grenzüberschreitende Laufenburger Kulturnacht und sie wurde auf Anhieb ein Erfolg, der sich all die Jahre fortsetzte. Am 6. September ist es wieder an der Zeit.
Die Gemeinde gab eine Organisationsanalyse in Auftrag, deren Resultate nun vorliegen. Der Gemeindeammann erklärt, weshalb das Durchleuchten des eigenen Apparats nötig geworden ist und was es kostet.
In knapp fünf Monaten wird aus den Christkatholischen Kirchgemeinden im Fricktal eine gemeinsame. Bereits am Samstag schreibt Hannah Audebert mit ihrer Weihe zur Priesterin ebenso Geschichte.
Wittnau steuert auf ein reich befrachtetes Sport-Wochenende zu. Und es dient erst noch einem guten Zweck: Der Reingewinn trägt dereinst zum Bau einer neuen Turnhalle bei.
Auch dieses Jahr kamen zum Fricker Strassenfest Tausende von Besuchern.
Die Treppe in der Laufenburger Altstadt verbindet die Markt- und die Herrengasse. Die Treppe musste im Zuge der Altstadtsanierung Etappe 3 ersetzt werden. Grund für die Erneuerung ist die Realisierung einer neuen Verteilkabine unter der Treppe.
Bei herrlichem Sommerwetter und mit 20 Mannschaften aus der Region und darüber hinaus bot das 68. Faustballturnier in Gipf-Oberfrick einen Abend, vollgepackt mit packenden Spielen und temporeichem Faustball auf hohem Niveau.
Der Regierungsrat hat die Botschaft zum Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung verabschiedet und beantragt dem Grossen Rat die Ergreifung des Kantonsreferendums.
50 Jahre Eislaufclub Rheinfelden. Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat sich der Verein zu einem festen Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens entwickelt.
Mit dem elften Rennen ging die 59. Saison der Brugger Abendrennen zu Ende. In der Saisonwertung schwang erstmals Cyrill Steinacher (Sulz) obenaus.
Der Beginn der Lehre ist eine sensible Phase. Die Lungenliga bietet zwei erfolgreiche Präventionsangebote, die junge Menschen unterstützen, diesen herausfordernden Lebensabschnitt gesund zu meistern.
Vor 50 Jahren war eine Mittelschule in Stein noch ...
Am Mittwoch um 13.40 Uhr wollte ein Jugendlicher ...
Die SVP Frick hat an ihrer Nominationsversammlung ...
09.08.2025
13.08.2025, Emilio Marono
Warum werden diese Leute nicht gesucht und verhaftet?
26.07.2025
26.07.2025, Beat Lay
TOP daß es immer wieder Zivilcouragierte Personen gibt, die einen agressor überwältigen können-srlbst wenn man(n) / Frau nicht gar soo Tollkühn veranlagt ist, aber gemeinsam mit mehreren zusammen ist es zu schaffen.
22.07.2025
22.07.2025, Werni Meier
Absolut und wörtlich meine Meinung. Dass ein Kreisel auch Natur sein kann, beweist der Kreisel in Wegenstetten. Aber ein stolzer Baum in der Mitte wäre auch ein Denkmal. Und dazu noch: was ist Kunst?
22.07.2025
22.07.2025, Carlo Voellmy
Meine Frau und ich finden den Wellenbrecher grossartig und gelungen.
18.07.2025
19.07.2025, Emilio Marono
Wenn Man etwas Sparen wollte, ist langsam zeit dass gemeinsam Wege gehen, Braucht zu viel Zeit das die Leute das merkt, Gebiets Länder wie Spanien unter andere die ein Bezirk habe ein Gemeinde und ein Feuerwehrstandort, in der Zukunft zusammengehen, Planen, Organisieren und Sparen, ein kleines Dorf mit ein Gemeinde ist nicht nur Teuer sondern Lächerlich.