Am «Frühlingserwachen» lässt sich die Altstadt neu entdecken

Am «Frühlingserwachen» lässt sich die Altstadt neu entdecken

Während anderswo die Arbeit ruht, herrscht in Rheinfelden am 1. Mai Hochbetrieb. Die meisten Geschäfte sind geöffnet, zahlreiche Attraktionen laden zum Verweilen ein.

Am «Frühlingserwachen» lässt sich die Altstadt neu entdecken

Am «Frühlingserwachen» lässt sich die Altstadt neu entdecken

Während anderswo die Arbeit ruht, herrscht in Rheinfelden am 1. Mai Hochbetrieb. Die meisten Geschäfte sind geöffnet, zahlreiche Attraktionen laden zum Verweilen ein.

Unterstützung beim zuhause Altwerden

Unterstützung beim zuhause Altwerden

Der Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) initiierte 2023 das Projekt «Betreut in der Gemeinde». Die Plattform «Älterwerden im Fricktal» unterstützt die ältere Generation und ihre Angehörigen bei der Suche nach den richtigen und individuell ...
Unterstützung beim zuhause Altwerden

Unterstützung beim zuhause Altwerden

Der Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) initiierte 2023 das Projekt «Betreut in der Gemeinde». Die Plattform «Älterwerden im Fricktal» unterstützt die ältere Generation und ihre Angehörigen bei der Suche nach den richtigen und individuell ...
Explosion von Farben

Explosion von Farben

Anastasia Rychen-Hionas hat zwei grosse Leidenschaften: Klettern und Malen. Letzteres ist bald in einer Ausstellung in Kaiseraugst zu sehen.

Explosion von Farben

Explosion von Farben

Anastasia Rychen-Hionas hat zwei grosse Leidenschaften: Klettern und Malen. Letzteres ist bald in einer Ausstellung in Kaiseraugst zu sehen.

Am Drücker

Am Drücker

Er hält das Leben in Frick fest und reist in spezieller Mission durch Schottland – immer dabei die Kamera. Paul Gürtler, der Hobby-Fotograf aus Leidenschaft. Im Auftrag der Gemeinde hat er ein digitales Foto- und Filmarchiv aufgebaut. Jetzt möchte er auch fotografische Zeitzeugen ...
Am Drücker

Am Drücker

Er hält das Leben in Frick fest und reist in spezieller Mission durch Schottland – immer dabei die Kamera. Paul Gürtler, der Hobby-Fotograf aus Leidenschaft. Im Auftrag der Gemeinde hat er ein digitales Foto- und Filmarchiv aufgebaut. Jetzt möchte er auch fotografische Zeitzeugen ...
Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Es ist eine Premiere: Die beliebte Authentica-Messe, die schon an vielen Orten stattfand, wird am 10. und 11. Mai zum ersten Mal auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden durchgeführt. Schweizer Handwerker präsentieren dort ihre Produkte.

Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Schweizer Handwerk präsentiert sich in Rheinfelden

Es ist eine Premiere: Die beliebte Authentica-Messe, die schon an vielen Orten stattfand, wird am 10. und 11. Mai zum ersten Mal auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden durchgeführt. Schweizer Handwerker präsentieren dort ihre Produkte.

«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

Die Verkehrsprobleme seien heute schon gravierend und die industrielle Entwicklung des Sisslerfelds werde die Situation weiter verschärfen, so der VCS. Er fordert deshalb von Kanton und Gemeinden, die Mobilität jetzt aktiv zu gestalten und weiteren Verkehr, insbesondere in Stein, zu verme ...
«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

Die Verkehrsprobleme seien heute schon gravierend und die industrielle Entwicklung des Sisslerfelds werde die Situation weiter verschärfen, so der VCS. Er fordert deshalb von Kanton und Gemeinden, die Mobilität jetzt aktiv zu gestalten und weiteren Verkehr, insbesondere in Stein, zu verme ...
Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Die geplante separate Busspur zwischen der Industrie in Kaiseraugst und der S-Bahn-Haltestelle im Rheinfelder Augarten stösst weiterhin auf grossen Widerstand. Drei Landeigentümer wehren sich mithilfe eines Anwalts gegen die Pläne.

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Die geplante separate Busspur zwischen der Industrie in Kaiseraugst und der S-Bahn-Haltestelle im Rheinfelder Augarten stösst weiterhin auf grossen Widerstand. Drei Landeigentümer wehren sich mithilfe eines Anwalts gegen die Pläne.

In diesem Jahr wird «zu Hause» geschwungen

In diesem Jahr wird «zu Hause» geschwungen

Der Fricktaler Abendschwinget des Schwingklubs Fricktal wird am 28. Juni in Möhlin ausgetragen. Jung- und Aktivschwinger werden sich auf der Allmend im Kurzholz messen. Neben dem Schwingbetrieb wird für Unterhaltung und Kulinarik gesorgt sein.

In diesem Jahr wird «zu Hause» geschwungen

In diesem Jahr wird «zu Hause» geschwungen

Der Fricktaler Abendschwinget des Schwingklubs Fricktal wird am 28. Juni in Möhlin ausgetragen. Jung- und Aktivschwinger werden sich auf der Allmend im Kurzholz messen. Neben dem Schwingbetrieb wird für Unterhaltung und Kulinarik gesorgt sein.

Als der Güterschuppen brannte

Als der Güterschuppen brannte

Am 25. April 1965, also vor genau 60 Jahren, brannte der alte SBB-Güterschuppen beim Bahnhof in Rheinfelder nieder. Zeitzeugen berichten von einer Rauchsäule, die, gemischt mit Flammengarben, in den Himmel stieg.

Als der Güterschuppen brannte

Als der Güterschuppen brannte

Am 25. April 1965, also vor genau 60 Jahren, brannte der alte SBB-Güterschuppen beim Bahnhof in Rheinfelder nieder. Zeitzeugen berichten von einer Rauchsäule, die, gemischt mit Flammengarben, in den Himmel stieg.

Mit der Erfolgstrainerin in die neue Saison

Mit der Erfolgstrainerin in die neue Saison

Volley Möhlin, 1. Liga: Trainerin Monique Lindemann verlängert Vertrag.

Mit der Erfolgstrainerin in die neue Saison

Mit der Erfolgstrainerin in die neue Saison

Volley Möhlin, 1. Liga: Trainerin Monique Lindemann verlängert Vertrag.

Dieser Präsident war Gut

Dieser Präsident war Gut

An der Generalversammlung der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) ging eine Ära zu Ende: Nach zehn Jahren als Präsident legte Sascha Gut das Amt nieder. Seine bemerkenswerte und unermüdliche Arbeit für den Verein wurde mit einer Laudatio verdankt und mit der Ehrung zum ...
Dieser Präsident war Gut

Dieser Präsident war Gut

An der Generalversammlung der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) ging eine Ära zu Ende: Nach zehn Jahren als Präsident legte Sascha Gut das Amt nieder. Seine bemerkenswerte und unermüdliche Arbeit für den Verein wurde mit einer Laudatio verdankt und mit der Ehrung zum ...
SALZIGES

SALZIGES

Es hätte ein grosser Tag werden sollen, doch es kam anders: Kürzlich hat eine Fricktaler Lehrerin, die in Basel unterrichtet, mit ihren Schülerinnen und Schülern den Grossen Rat des Stadtkantons besucht. Sie wollte den Jugendlichen den Parlamentsbetrieb zeigen, die demokratische ...
SALZIGES

SALZIGES

Es hätte ein grosser Tag werden sollen, doch es kam anders: Kürzlich hat eine Fricktaler Lehrerin, die in Basel unterrichtet, mit ihren Schülerinnen und Schülern den Grossen Rat des Stadtkantons besucht. Sie wollte den Jugendlichen den Parlamentsbetrieb zeigen, die demokratische ...
beRUFLIch

beRUFLIch

Die Minute – ein seltsames Zeitmass. Mal flüchtig wie ein Moment, der zu schnell vergeht. Immer dann endlos lang und gedehnt, wenn man auf etwas wartet.

beRUFLIch

beRUFLIch

Die Minute – ein seltsames Zeitmass. Mal flüchtig wie ein Moment, der zu schnell vergeht. Immer dann endlos lang und gedehnt, wenn man auf etwas wartet.

Witte

Witte's Welt

Und jetzt zum Radsport. Dort läuft es gerade rund. Die ersten Frühjahrsklassiker sind durch: Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Flèche Wallone. Am Sonntag folgt Lüttich-Bastogne-Lüttich. Es fahren Profi-Teams wie zum Beispiel Lidl-Trek, Soudal Quick-Step, Picnic PostNL, doch ...
Witte

Witte's Welt

Und jetzt zum Radsport. Dort läuft es gerade rund. Die ersten Frühjahrsklassiker sind durch: Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Flèche Wallone. Am Sonntag folgt Lüttich-Bastogne-Lüttich. Es fahren Profi-Teams wie zum Beispiel Lidl-Trek, Soudal Quick-Step, Picnic PostNL, doch ...


Meistgelesen


1

Vor gut einem Jahr hat am Flossländeweg 18 in ...


3

Nachdem sich ein Mitglied der Finanzkommission ...


4

Am Montagmorgen, kurz vor 5 Uhr, ist es bei einem ...


5

Die 132. Generalversammlung der Landi Frila stand ...


6

Gemeinsam funktioniert alles besser und schneller ...


7

Die Polizei konnte den ehemaligen Halter des ...


8

Wenn ein Symbol für Gemeinschaft, Freude und ...


9

Der Fricktaler Abendschwinget des Schwingklubs ...


10

Wie wird ein Notfalltreffpunkt errichtet? Und wie ...


Letzte Kommentare


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Videos

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote