Aus einem scheinbar zufälligen Griff zum Tennisracket entwickelte sich bei Marco Chiudinelli eine Karriere voller unvergesslicher Momente.
Am vergangenen Wochenende wurde das 41. Schupfart Festival durchgeführt. Die Organisatoren sind zufrieden.
Mit Fabian Weiss und dem Geschwisterpaar Jan und Lea Huber stand an den erstmals in Afrika, in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, ausgetragenen Strassen-Weltmeisterschaften ein Sulzer Trio im Einsatz.
Ein Jahr intensive Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Energie und Nachhaltigkeit zahlt sich aus: Gipf-Oberfricks Schule ist die erste im Kanton Aargau, welche das Label Energie-Schule trägt.
Die Magdener Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in einer Referendumsabstimmung den Kredit in der Höhe von 480 000 Franken für den Pumptrack Schibelacher mit 861 Ja zu 889 Nein abgelehnt.
Frick schmettert Projektierungskredit Ersatzneubau Mehrzweckhalle ab. Die Reaktionen.
Es braucht einen zweiten Wahlgang in Kaiseraugst: Am Sonntag schaffte weder Jean Frey (SVP) noch Herausforderer Oliver Jucker (SP) die Wahl als Gemeindepräsident für die nächsten vier Jahre.
Mit Ramona Bernet (Mitte) und Alexandra Leimgruber-Jud (SVP) ziehen gleich zwei neue Frauen in den Gemeinderat ein. Eugen Voronkov (FDP, bisher) wurde abgewählt.
Matthias Kyburz lief vergangenes Wochenende in Uster seine letzten OL-Rennen – und dies ziemlich erfolgreich.
Rheinfelden hat Claudia Rohrer (SP) mit einem sehr guten Ergebnis zur Stadtpräsidentin gewählt. Der parteilose Benjamin Steiger wurde als Vizeammann ebenfalls ehrenvoll gewählt.
Dem künftigen Stadtammann René Leuenberger stehen als Vizeammann Martin Steinacher und als Gemeinderäte André Maier, Dieter Deiss und Christian Winter zur Seite.
Vier bisherige Ratsmitglieder und ein neuer Gemeinderat in Kaisten.
Zeiningens Gemeindepräsidentin Gisela Taufer über ihre verpasste Wiederwahl.
Mit dem Kauf der 5289 m² grossen Nachbarsparzelle von der Stahlton Bauteile AG schafft das Holzbauunternehmen Fläche für zukünftige Entwicklungen und bekräftigt sein Bekenntnis zur Region.
Vier bisherige Gemeinderäte bestätigt – der ...
Die Zeininger Gemeindepräsidentin Gisela Taufer ...
Im Gemeinderat von Frick kommt es in der neuen ...
Die Stimmbevölkerung von Frick lehnt in der ...
In Laufenburg haben sich acht Kandidaten für die ...
Verena Buol Lüscher wurde in Gipf-Oberfrick als ...
Eva Staubli-Mahrer (FDP) schafft den Sprung in den ...
Der Kaister Gemeinderat ist bereit für die ...
28.09.2025
30.09.2025 , Claudius Erbsmehl
Wünsche Benjamin Steiger alles Gute
30.09.2025
30.09.2025 , Werni Meier
Dass Frau Taufer nicht mehr gewählt wurde überrascht nicht. Eher, wenn sie gewählt worden wäre. Jeder man/frau weiss, dass es ein Auffrischung im Gemeinderat braucht. Nicht alles was schief gelaufen ist geht auf die Kappe von Frau Taufer. Die anderen Gemeinderäte wurden von Weitsicht auch nicht erdrückt. Was es jetzt braucht, sind die beiden neu Kandidierenden. Auch wenn es leider nur einer schafft. Heute braucht die Gemeinde Zeiningen Führungspersönlichkeiten, die ein Hühner-Häuschen von einem Mehrfamilien-Haus mit Besucherparkplätzen unterscheiden können!
28.09.2025
28.09.2025 , Graf Sonja
Freue mich sehr ,dass es Frau Rohrer geschafft hat
26.09.2025
27.09.2025 , Dartischt
Kenne diese Person. Ein ruhiger, intelligenter, junger Fahrer Bravo Jan Bin beinah ausgeflippt vor Freude
26.09.2025
26.09.2025 , sgurd
Super, ein grosses Bravo